ich betreibe seit kurzem einen NFS Server um davon zu booten.
Leider habe ich beim kopieren von Großen Dateien nur eine Übertragungsrate von ca. 6MB/s
für ein Gbit Netzwerk ist das viel zu wenig.
Ich habe auch schon mit sync und async herumgespielt ohne nennenswerten Erfolg.
Meine Samba ü-Raten liegen bei ~40MB/s
meine exports
Code: Alles auswählen
/opt/netboot 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
/mnt/hd02 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
/mnt/hd03 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
/mnt/hd04 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
/mnt/hd05 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
/mnt/hd06 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
/mnt/hd07 192.168.0.0/255.255.255.0(rw,no_root_squash,sync)
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich die Leistung erhöhe?
Sollte ich den userspace NFS Server nehmen?
Vielen DAnk im Vorraus!!
Gruß
/edit meandtheshell
Threadtitel geändert s/Grottig lahm/geringe Datenrate/