WLAN kann nicht funktionieren??

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

WLAN kann nicht funktionieren??

Beitrag von happy_debian » 24.05.2006 09:10:52

hallo
ich habe heute endlich wlan zu Hause, aber mein Rechner kann nicht mit meinem Wllan router verbinden.aber an der uni kann mein laptop über vpn mit internet verbinden, definitiv funktioniert mein ipw2100.
das is mein interface datei, vieleicht habe ich etwas vergessen.

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your s
ystem
# and how to activate them. For more information, see interfaces
(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
iface eth1 inet  dhcp
    wireless_essid happy_debian
    wireless_mode ad-hoc
    wireless_key1 aaabbbcccddde
    wireless_defaultkey 1
    wireless_keymode open
habe ich alle informationen richtig eingetragen??
was soll ich für wireless_mode eintragen?? ad-hoc oder andere??


danke
viele grüße

Benutzeravatar
MartinL25
Beiträge: 437
Registriert: 17.04.2005 15:29:09

Beitrag von MartinL25 » 24.05.2006 09:33:10

wirless_mode ist entweder auto oder managed wenn Du über WLAN-Router reingehst. Was hast Du denn für Routereinstellung, WEP oder WPA/PSK?
Gruß Martin

Running Debian Testing/Unstable

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 24.05.2006 14:35:06

ich benutzte web schlüssel mit ascii

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 26.05.2006 10:17:57

wer kann mir helfen, vielen Danke!! :(

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 26.05.2006 10:34:31

Hi

Ich hatte ( als ich noch WEP Verschlüsselung genutzt hab ) die für WLAN nötigen Einstellungen so eingerichtet

Code: Alles auswählen

[...]
#
## Primary Interface WLAN
# auto eth0
iface eth0 inet dhcp
wireless_mode managed
wireless_essid meine_essid
wireless_channel die_channelnummer
wireless_key den_key
##
#
[...]
Wenn Du den WEP-Key nicht in Hexadezimaler Weise übergibst, sollte dem Key noch ein s mitgegeben werden.

Code: Alles auswählen

#
## Primary Interface WLAN
# auto eth0
iface eth0 inet dhcp
wireless_mode managed
wireless_essid meine_essid
wireless_channel die_channelnummer
wireless_key s:aaabbbcccddde
##
#
[...]
Eigentlich kann man auch den Channel weglassen...das wird normalerweise automatisch gesucht...

happy_debian
Beiträge: 152
Registriert: 24.06.2005 21:53:02

Beitrag von happy_debian » 26.05.2006 13:39:20

ja. das problem habe ich gelöst, das problem liegt wirklich an dem s:.
wirless_key s:blabla

vielen Danke

viele grüße

Antworten