eth1 verschwunden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
blutigerAnfänger
Beiträge: 100
Registriert: 04.01.2005 09:38:14

eth1 verschwunden

Beitrag von blutigerAnfänger » 23.05.2006 20:14:05

Hallo,

kurz und knapp:

Ausgangslage:
0. DSL-Router (debian) mit pppd per init respawn, kein daemon
1. zwei verschiedene Netzwerkkarten
1.1 eth0 im LAN, eth1 zum Internet
2. ifconfig zeigt eth0 und eth1, eth1 hat keine IP (IPv4)
3. eth0 ist statisch (iface eth0 inet static)
4. interfaces-Datei enthält Konfiguration für eth0 und dsl-provider

Ereignis/Vorgang:
0. DSL klemmt, Leitung, Provider usw. alles OK, Hardware spinnt?
1. alle Netzwerkkarten entfernen aus PCI-Slot
2. wiedereinsetzen der 3Com Karte (ehemals eth1, nun eth0, wegen Slot denke ich)
3. Einbau identisches Modell (eth1)
4. DSL geht wieder, obwohl alte NIC (eth1) der Übeltäter sein müsste, zauberhaft

neue Lage:
0. Reboot zum Test von Boot-Scripten, neuer Kernel soll später noch kompiliert werden
1. zwei identische Netzwerkkarten (bis auf die MAC :wink: )
2. ifconfig zeigt nur eth0 und lo (loopback) an - eth1 fehlt
3. ifconfig -a zeigt eth0 und eth1 usw.
4. pppd beendet sich und wird von init neugestartet bis "respawn too fast" 5 min Sperre beschert

Lösungsversuch:
0. bei der Angabe von "iface eth1 inet dhcp" in interfaces-Datei ist eth1 wieder da und alles funktioniert wieder

Warum ist eth1 nach dem Reboot verschwunden? DHCP vortäuschen nur damit eth1 wieder da ist und keine IP hat ist ein schlechter Hack. Wie gehts richtig?

Danke im Voraus.

MfG
blutigerAnfänger

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22454
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 23.05.2006 20:57:42

Poste mal die

Code: Alles auswählen

/etc/network/interfaces
und auch

Code: Alles auswählen

ifconfig -a
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

blutigerAnfänger
Beiträge: 100
Registriert: 04.01.2005 09:38:14

Beitrag von blutigerAnfänger » 24.05.2006 07:17:58

Hallo,
so sieht meine interfaces-Datei aus, wie gesagt vorher brauchte ich über eth1 überhauptnichts hineinschreiben, ifconfig hat es trotzdem angezeigt. Nun habe ich mir mit den zwei Zielen (siehe unten) ausgeholfen.

Code: Alles auswählen

# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback

# The primary network interface
auto eth0
iface eth0 inet static
        address 192.168.1.254
        netmask 255.255.255.0

# my dirty hack - dhcp trick
auto eth1
iface eth1 inet dhcp

iface dsl-provider inet ppp
     provider dsl-provider
# please do not modify the following line
     pre-up /sbin/ifconfig eth1 up # line maintained by pppoeconf

Antworten