Hallo,
seit heute morgen sitz ich daran und es geht nicht. So ein mist.
Also ich habe ein frisch installiertes debian testing system.
jetzt will ich kernelmodule bauen aus externen sourcen, wie z.B. lirc, mach64, linux-wlan-ng usw.
Ich lade also die debianpakete und erhalte im verzeichnis /usr/src nach dem entpacken einen /usr/src/modules verzeichnis mit den sourcen der zusatzmodule.
Gut jetzt installier ich linux-source-2.6nochwas, wie mein laufender kernel.
wie mache ich jetzt weiter, ohne dass ich den ganzen kernel neu baue, sondern nur die entsprechenden zusatzmodule als .deb ???
mfg frosch
Jungfräul Debian / wie zusätzliche Kernelmodule bauen?
- Frosch6669
- Beiträge: 163
- Registriert: 02.07.2003 23:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
- Frosch6669
- Beiträge: 163
- Registriert: 02.07.2003 23:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
inkompatible versionen
ich bekomme, wie auch immer versucht, dann eine fehlermeldung die einen versionskonflikt bemängelt, so wie z.B. Kernel running i 2.6.15-1-i386 quellen sind aber 2.6.15
und dann bricht das ab.
hab ich jetzt auf mehreren systemen gehabt.
was muss ich da machen
und dann bricht das ab.
hab ich jetzt auf mehreren systemen gehabt.
was muss ich da machen