rolfti hat geschrieben:
Hat jemand Erfahrungswerte damit, bspw. update/upgrade, drucker/scanner...?
Ich würde dir vorschlagen, dass dein Hostsystem (dein Debian, welches regulär auf der Harddisk installiert ist), den Drucker übers Netzwerk anbietet (Samba/cups). Dann kann das Gastsystem im VMware über das Netzwerk auf den Drucker ansteuern...
rolfti hat geschrieben:
Ermöglicht die vmware eine 5GB-Partition für Linux unter Linux?
Das ist kein Problem. Der Wizard zur Erstellung eines neuen Gastsystems wird dich nach der "Partitionsgrösse" fragen. Das wird dann die grosse fette Datei auf deinem Hostsystem, in welchem dann das neue Linux installiert wird.
Ich würde dir zudem anraten, dass du dir genau ausrechnest, wieviel du wirklich brauchst und da auch mal ein GigaByte mehr nimmst...
Und dann auch VMware sagst, er solle es in 2 GByte-Stücke trennen...damit wird ein allfälliges Backup auf DVD deutlich einfacher.
Gruss
Stefan