No Space left on Device bei spca5xx und einer LogitechWebcam

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

No Space left on Device bei spca5xx und einer LogitechWebcam

Beitrag von Beowulf666 » 18.05.2006 21:49:28

Hi,
folgendes Problem. Ich hab ne Logitech Quickcam Express:

Code: Alles auswählen

Bus 002 Device 005: ID 046d:0928 Logitech, Inc. Quickcam Express
Das entsprechende Modul dazu ist das spca5xx, kompilier ich mir selbst von dieser Website hier: http://mxhaard.free.fr/spca5xx.html
Das Modul ist das richtige, und wird auch korreckt geladen:

Code: Alles auswählen

May 18 20:40:51 localhost kernel: usb 2-4: new full speed USB device using ohci_hcd and address 5
May 18 20:40:51 localhost kernel: usb 2-4: configuration #1 chosen from 1 choice
May 18 20:40:51 localhost kernel: Linux video capture interface: v1.00
May 18 20:40:51 localhost kernel: /home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca5xx.c:  USB SPCA5XX camera found.Logitech QuickCam Express II(SPCA561A)
May 18 20:40:51 localhost kernel: /home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca5xx.c:  [spca5xx_probe:8301] Camera type S561
May 18 20:40:51 localhost kernel: /home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca5xx.c:  [spca5xx_getcapability:2198] maxw 352 maxh 288 minw 160 minh 120
May 18 20:40:51 localhost kernel: usbcore: registered new driver spca5xx
May 18 20:40:51 localhost kernel: /home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca5xx.c:  spca5xx driver 00.57.11 registered
Das Problem ist nun folgendes: Wenn ich versuche, mit einem beliebigen Programm auf das entsprechende Device (/dev/video0) zuzugreifen, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

mplayer tv:// -tv driver=v4l:width=352:height=288:outfmt=yv12:device=/dev/video0
....
Playing tv://.
Selected driver: v4l
 name: Video 4 Linux input
 author: Alex Beregszaszi
 comment: under development
unable to open '/dev/video0': No space left on device


Exiting... (End of file)
dmesg sagt dazu folgendes:

Code: Alles auswählen

/home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca561.h: [spca561_init:473] Find spca561 USB Product ID 928
ohci_hcd 0000:00:02.0: leak ed ef8e7240 (#81) state 2
/home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca5xx.c: init isoc: usb_submit_urb(0) ret -28
/home/beowulf/Ext_Progs/Webcam/spca5xx-20060402/drivers/usb/spca5xx.c: [spca5xx_open:3920]  DEALLOC error on init_Isoc
Ich entnehme dadraus, das der Fehler in dem File spca5xx.c steckt, und zwar in der Zeile 3920. Hier mal die entsprechende Stelle:

Code: Alles auswählen

#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2,4,22)
    file->private_data = vdev;
#endif
    err = spca50x_init_isoc(spca50x);
    if (err) {
	PDEBUG(0, " DEALLOC error on init_Isoc\n");
	spca50x->user--;
	spca5xx_kill_isoc(spca50x);
	up(&spca50x->lock);
	spca5xx_dealloc(spca50x);
#if LINUX_VERSION_CODE >= KERNEL_VERSION(2,4,22)
	file->private_data = NULL;
#endif
	goto out2;
    }
scheint auch alles korreckt zu funktionieren, gibt halt nur den oben genannten Fehler, der die Webcam nicht nutzbar macht. Jemand ne Idee? err ist übrigens nen int...

Der Fehler scheint recht häufig aufzutreten, und mit einem belegten usb Bus zu tun zu haben. Anscheinend ne Unverträglichkeit mit diversen USB Mäusen. Auf die Maus kann ich aber nicht verzichten, und nen anderen USB Bus hab ich nicht. also muss das irgendwie so gehen...
Hab halt nur keine Ahnung, wie. Wenn also irgendwer ne Idee hat, immer her damit.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
nitronix
Beiträge: 48
Registriert: 12.03.2004 12:38:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von nitronix » 21.05.2006 23:05:04

Hi,

mit dem original .tar.gz hatte ich damals auch so meine Probleme.
In SID ist der aktuelle Treiber verfügbar. (spca5xx-source).

Funktioniert z.B. gqcam bei dir ?

Ciao. NitroniX

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 22.05.2006 00:23:57

nitronix hat geschrieben:Hi,

mit dem original .tar.gz hatte ich damals auch so meine Probleme.
In SID ist der aktuelle Treiber verfügbar. (spca5xx-source).
der Treiber aus Sid tut bei mir auch nicht, scheint nen Problem der USB Bandbreitenallokation zu handeln.
Funktioniert z.B. gqcam bei dir ?
nö, mei Prob scheint auch nicht programmabhängig zu sein.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
nitronix
Beiträge: 48
Registriert: 12.03.2004 12:38:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von nitronix » 22.05.2006 21:00:23

Hast du CONFIG_USB_BANDWIDTH=y in deiner Kernel-Config aktiviert ?

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 22.05.2006 23:56:41

klar, hab schon so ziemlich alles mit dem Kernel ausprobiert. aber in dem aktuellen Kernel ist das aktiviert, ja.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 24.05.2006 01:47:32

habs grad nochmal ausprobiert, mit nem anderen Rechner, mit sonst gleichen Kernelversionen, Treiber und Programmversionen läuft das Teil problemlos.
Ich raste hier nomma aus deshalb. :evil: :evil: :evil:
Oder hole mir ne USB 1.0 Zusatzkarte. :roll:

An dem anderen Rechner ist übrigens das USB Zeugs zum dranstöpselnkomplett identisch, nur halt kein nforce Board, sondern so nen Billig-Teil aus nem Gericom Laptop. SIS oder so... :evil:
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 01.06.2006 15:26:22

Schnauze voll gehabt.

Hab mir jetzt ne USB Zusatzkarte gekauft, nu läufts.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
nitronix
Beiträge: 48
Registriert: 12.03.2004 12:38:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von nitronix » 01.06.2006 19:03:32

Eine "feine" Lösung ist das leider nicht unbedingt.
Hauptsache es läuft jetzt...

Viel Spaß mit der Cam. ;-)

Ciao. NitroniX

Antworten