Gateway-Anfragen an anderen Gateway weiterleiten.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
c#
Beiträge: 11
Registriert: 09.05.2006 17:05:56

Gateway-Anfragen an anderen Gateway weiterleiten.

Beitrag von c# » 18.05.2006 00:17:11

Hi.

Mir ist gerade noch die Frage gekommen, wie man ein Linux-System dazu bewegen kann, ankommende Gatewayanfragen an eine andere IP/Rechner im Netz weiterzuleiten.

Lässt sich das auch mit route bewerkstelligen oder gilt für route nur localhost als Ausgangspunkt?

Gruß

Benutzeravatar
chu-i
Beiträge: 157
Registriert: 10.11.2005 23:29:01
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von chu-i » 18.05.2006 00:49:43

Mir ist nicht bekannt ob das mit route geht, aber mit iptables ist das kein Problem.
http://iptables-tutorial.frozentux.net/ ... orial.html
Thx & cya Chu-i

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
Benjamin Franklin (1706-1790†)

Faultier
Beiträge: 181
Registriert: 29.06.2003 20:10:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Faultier » 18.05.2006 09:08:46

Natürich geht das mit route.
Rechner1 -> Gateway1 -> Gateway2 -> Gateway3 usw. Man muss nur beachten, dass die Gateways sich untereinander kennen und die jeweiligen Routen stimmen und das Routing muss aktiviert sein.

Das ganze Internet ist nach diesem Prinzip aufgebaut.

Ich hoffe ich habe deine Frage jetzt auch richtig verstanden.
p2/400 komplett passv gekühlter Debian/Sarge Server/Router || Gentoo Workstation an der immer mal rumgebastelt wird

Antworten