heftiges Flimmern

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

heftiges Flimmern

Beitrag von C167 » 17.05.2006 18:12:21

Hi,
ich habe soeben zum ersten Mal einen selbstübersetzen Kernel gebootet und bin noch etwas in Hochstimmung...
getrübt wird sie ein wenig durch das schwarzwerden des Bildschirms nach dem entpacken des Kernels, aber der X-Server startet ;)

jetzt habe ich aber bemerkt, dass das Display teilweise recht heftig flackert, wenn sich auf ihm etwas verändert. ganz schlimm ist es bei arbeiten auf der Konsole (breite, horizontale Streifen nach jedem Tastendruck).

ich habe einen Kernel 2.6.16.16, habe die Standart-einstellungen vom alten übernommen und lediglich die als experimentell eingetragene Hardware-Beschleunigung für die Grafikkarte (eine Trident) aktiviert. das schwarzwerden nach dem boot hat wohl mit dem eingepflegten Bootsplash zu tun und lässt sich verschmerzen.

ich habe bereits mit dem alten Kernel aus testing leichte Streifen und Klötzchen bemerkt, aber entweder hat es sich gebessert, oder es ist mir irgendwann nicht mehr aufgefallen.

meine Frage(n):
besteht Gefahr für Display oder Grafik-Chip?
lässt sich das Flimmern beheben?

C167

BermudaHonk
Beiträge: 184
Registriert: 21.09.2005 10:43:37
Wohnort: Dresden

Beitrag von BermudaHonk » 17.05.2006 21:42:01

Hi,
wie Du es schon geschrieben hast "experimentell eingetragene Hardware-Beschleunigung". Deaktiviere diese und übersetze den Kernel neu. Wenns weg ist, hast Du die Lösung. Ansonsten würde ich nicht unbedingt das Display auf diese Art und Weise betreiben, kaputt gehen sollte es nicht, zumindestens Schalten die meisten Geräte auf "out of sync" wenn was falsch eingespeisst wird.
Schwarz wird das Bild, wenn Du einen Framebuffer-Treiber falsch verwendest. Benutze einfach den Standard-Vesa-Treiber.

Gruß BermudaHonk
The only Microsoft product ever to ship that doesn't suck will probably be a vacuum cleaner!

Benutzeravatar
h-man
Beiträge: 745
Registriert: 05.02.2003 13:10:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von h-man » 18.05.2006 16:54:25

na dann gratuliere ich zum selbstgemachten.

das schwarzwerden nach dem start kannst du per kernel-cmdline parameter "vga=4" (z.b.) abstellen.

das flimmern unter X ist schon nerviger. vermutlich kannst du das abstellen ohne den kernel neu zu bauen. entweder die richtigen optionen in xorg.conf (UseBIOS, HorizSync, ...) oder kernel-cmdline parameter, welche die hardware beschleunigung abstellen (suche nach DRM unter /usr/src/linux/Documentation/kernel-parameters.txt).
Nieder mit der Schwerkraft.

Antworten