Ich habe hier seit vielen, vielen Monaten einen Debian-Server stehen. Seit dem heutigen apt-get update & upgrade spinnt die Kiste aber.
Alles begann damit, dass das Update von ssl-cert hängen blieb. Als ich den Prozess beendete, erschien folgender Hinweis:
Code: Alles auswählen
addgroup: `/usr/sbin/groupadd -g 111 ssl-cert' exited from signal 2. Aborting.
In der Prozessliste fand ich etwa 100 cron-Prozesse, die ich dann alle mit kill -KILL beenden musste.
Nachdem ich die Gruppe manuell in /etc/group nachgetragen hatte und das verwaiste group.lock entfernte, konnte ich ssl-cert mit
Code: Alles auswählen
dpkg --configure -a
Nachher bemerkte ich: groupadd funktioniert auch manuell nicht!
Nach einem Neustart (reboot und shutdown now bewirkten nichts, an der physischen Konsole konnte ich mich nicht mehr einloggen) schien alles wieder zu funktionieren.
Denkste! Etwa eine halbe Stunde nach dem Neustart dieselben Probleme. Ich kann zwar Verbindung mit sshd aufnehmen, sobald aber das Passwort eingegeben wurde, hängt der Screen, ich komme nicht auf die Shell.
Auf einer bereits länger geöffneten Sitzung versuchte ich dann, mittels su zu root zu wechseln - auch hier hängt's.
Ich vermute, dass eines der Updates Probleme verursacht, und zwar mit der Benutzerverwaltung, die eine Authentifizierung o.ä. verhindert.
Wie löse ich dieses Problem? Mein Linux-Wissen übersteigt so etwas leider (zum ersten Mal seit mehreren Jahren).
Danke für eure Hilfe!
Mario