testing-amd64-netinst: Abbruch mit debootstrap-Warnung

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
JustAnIllusion
Beiträge: 46
Registriert: 15.05.2006 08:12:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nauheim

testing-amd64-netinst: Abbruch mit debootstrap-Warnung

Beitrag von JustAnIllusion » 15.05.2006 08:31:41

Hallo,

ich versuche, auf meinem Rechner die amd64-testing-Version zu installieren (testing-amd64-netinst.iso vom 15. Mai). Die Installation bricht mit der Meldung:

Debootstrap-Warnung

Code: Alles auswählen

Warnung: Failure trying to run: chroot /target mount -t proc proc /proc
ab.

Danach:

Code: Alles auswählen

Bei der Installation des Grundsystems ist ein Fehler aufgetreten.
debootstrap wurde mit einem Fehler beendet (zurückgegebener Wert 1).
Prüfen Sie /var/log/syslog oder die virtuelle Konsole 4 für genauere Informationen.
Konsole 4 zeigt mir nur (bezogen auf diesen Fehler)

Code: Alles auswählen

debootstrap: mount: mount point /proc does not exist.
Ich kann mich auf einer Konsole einloggen, den Mountpoint manuell anlegen

Code: Alles auswählen

mkdir /target/proc)
und anschließend mit der Installation fortfahren.

Leider erscheint dann die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Debootstrap-Warnung
Warnung: Failure trying to run: chroot /target dpkg --force-depends --install var/cache/apt/archives/base-paswd_3.5.11_amd64.deb
Ein manuelles Fortfahren wie oben funktioniert dann nicht, weil die Datei tatsächlich nicht vorhanden ist. Macht vermutlich auch keinen Sinn, alle Pakete manuell zu installieren ...

Anfangs dachte ich an eine defekte CD (siehe http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=66267), aber daran liegt es nicht. Ich habe es auch mit drei verschiedenen Builds probiert, immer mit dem selben Ergebnis ... auch im Bugtracker von Debian wurde ich nicht fündig.

Kennt jemand das Problem und/oder hat einen Tipp?

TIA
Uwe

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.

Benutzeravatar
JustAnIllusion
Beiträge: 46
Registriert: 15.05.2006 08:12:51
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nauheim

Beitrag von JustAnIllusion » 16.05.2006 08:54:13

Anscheinend hat niemand eine Idee ...

Kennt denn überhaupt jemand das Problem? Die Installation einer auf Debian basierenden Distri funktioniert einwandfrei (Ubuntu) ... Ich möchte aber lieber weiterhin das Original verwenden.

Ansonsten überlege ich mir, ob ich einen Bugreport schreiben soll (der Fehler tritt auf zwei verschiedenen Rechnern identisch auf).

(Dank an Snoopy für seine unermüdlichen Überarbeitungen zur Leserlichkeit, und sorry, dass es nötig war ...)

Antworten