Hallo
Ich nutzte meine Netzwerkkarte nur recht selten, die meiste Zeit ist nicht einmal ein Netzwerkkabel angeschloßen. Dennoch ist eth0 laut ifconfig immer up und wenn ich DHCP aktiviere wird auch ohne Link versucht eine IP zu beziehen. Ist das ein normales verhalten? In der Ausgabe von dmesg wird
korrekt vermerkt, wenn ich das Kabel ziehe oder verbinde.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
sp
eth0 immer up
eth0 immer up
Debian Testing (Linux 2.6.32 SMP); Gnome 2.28
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22454
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Du könntest zu in der /etc/network/interfaces Zeile beginnen mit auto , eth0 entfernen. Dann kannst du das Device bei Bedarf starten. Zum Beispiel mit
bei statischer IP oder du startest dhclient von Hand.
Code: Alles auswählen
ifconfig eth0 up
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Hi,
es gab da zumindest ein Programm welches zb beim Start des PC dafür sorgt, das wenn du kein Netzwerkkabel im PC hast, dass du dann nicht auf den DHCPClient warten musst bis er nen Timeout bekommt. Und das Programm sorgte dafür, dass wenn du ein Kabel rein steckst er dann auch wirklich eine IP bekommt.
Wenn du eine feste IP verwendest ist es ja eh egal. Das Device ist halt konfiguriert und aktiv. Wo ist da das Problem?
es gab da zumindest ein Programm welches zb beim Start des PC dafür sorgt, das wenn du kein Netzwerkkabel im PC hast, dass du dann nicht auf den DHCPClient warten musst bis er nen Timeout bekommt. Und das Programm sorgte dafür, dass wenn du ein Kabel rein steckst er dann auch wirklich eine IP bekommt.
Wenn du eine feste IP verwendest ist es ja eh egal. Das Device ist halt konfiguriert und aktiv. Wo ist da das Problem?
Tja, wenn ...Wenn du eine feste IP verwendest ist es ja eh egal.
Habe hier ein interessantes Programm gefunden: http://0pointer.de/lennart/projects/ifplugd/
War es das, was du meintest? Ist sogar bei Sarge mit dabei.
Sonst heißt es wohl warten: http://www.pro-linux.de/news/2006/9356.html
Gruß
sp
Debian Testing (Linux 2.6.32 SMP); Gnome 2.28