ich benutze für LateX ausschliesslich XEmacs (mit dem Paket AucteX), kann alles und noch mehr. Am Anfang nicht leicht zu durchschauen.
Sonst wäre Kile sicher eine gute Wahl.
Ftp: Konqueror kann ftp, Krusader auch. Asketischer: Midnight Commander
(BTW: Dazu nehm ich auch XEmacs)
Als Ftp-Client kann auch gftp dienen. Bislang funktioniert hier aber nur mc wirklich fehlerfrei. Krusader und gftp haben bei mir (diverse Debian-Installationen, sowohl Sarge/Etch/Sid) sehr oft Probleme mit größeren Verzeichnissen und Dateien.
Kile sieht schonmal sehr nett aus, aber ich habe mal bei einem Kommolitonen gesehen, dass es unter Linux auch eine Art WYSIWIG-LaTeX-Editor gibt. Kann mir jemand sagen wie der heisst?