Hallo Debiangemeinde,
ich habe ein Problem mit dessen Aufreten ich eingentlich nie gerechnet hätte.
Es stand eine Neuinstallation eines Servers an. mISDN-bedingt brauche ich einen Kernel >2.6.12, also gleich 2.6.15 dachte ich mir.
Also Debian Sarge mit Kernel 2.6.8 installiert, backports Server in die sources.list und
apt-get install linux-image-2.6.15-1-686 gemacht.
Werden auch brav alle debs runtergeladen und extrahiert nur hängt der Rechner beim anschließenden reboot:
Begin: Mounting root file system... ...
Begin Running /scripts/local-top ...
...
...
...
ALERT! /dev/hdc1 does not exist. Dropping to a shell!
Was tun?
Würde mich über Vorschläge freuen!
Lieben Gruß!
Kernelupdate von 2.6.8 auf 2.6.15 (backports) schlägt fehl
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 21.02.2006 04:12:12
Hi,
ich ziehe mir den Kernel immer von grml
http://grml.org/repos/
Zur Zeit den 2.6.16. und läuft, zumindest bei mir sehr gut.
Gruss
henry
ich ziehe mir den Kernel immer von grml
http://grml.org/repos/
Zur Zeit den 2.6.16. und läuft, zumindest bei mir sehr gut.
Gruss
henry
So, habs jetzt mal ganz umständlich versucht...
Habe ein 2.6.8er Sarge aufgesetzt und dann vorerst mal meine Programme installiert (asterisk, mysql, apacke (von dotdeb), ...) und erst nach dieser Prozedur das kernelupdate durchgeführt. Jetzt gehts!
Vielleicht verdaut Debian auf leerem Magen noch keinen so neuen Kernel![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
vielen Dank euch allen!
Habe ein 2.6.8er Sarge aufgesetzt und dann vorerst mal meine Programme installiert (asterisk, mysql, apacke (von dotdeb), ...) und erst nach dieser Prozedur das kernelupdate durchgeführt. Jetzt gehts!
Vielleicht verdaut Debian auf leerem Magen noch keinen so neuen Kernel
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
vielen Dank euch allen!