MP3-Bearbeitung

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
HappyFragga
Beiträge: 30
Registriert: 13.09.2004 12:42:20
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

MP3-Bearbeitung

Beitrag von HappyFragga » 07.05.2006 16:51:02

Moin, moin

Unter Windows gibt es ein Programm namens MP3Gain, mit dem man einfach und Komfortabel den Laustärkelevel von MP3's auf ein individuell gewähltes Level setzen kann.

Gibt es etwas ähnliches auch unter Linux?

Vielen Dank schon mal :)

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 07.05.2006 17:11:31

HappyFragga hat geschrieben:Unter Windows gibt es ein Programm namens MP3Gain[...] Gibt es etwas ähnliches auch [...]
uwe@zsk:~$ apt-cache search mp3 gain
[...]
mp3gain - Lossless mp3 normalizer with statistical analysis
[...]

;)

HappyFragga
Beiträge: 30
Registriert: 13.09.2004 12:42:20
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HappyFragga » 07.05.2006 18:03:06

Cool, danke

Damit, dass es genau dasselbe Programm für Linux gibt hatte ich jetzt nicht gerechnet *g*

mouette volante
Beiträge: 51
Registriert: 26.12.2004 22:53:43

Beitrag von mouette volante » 10.05.2006 07:06:05

Geht auch mit audacity, gibt's für windows und linux.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 10.05.2006 08:51:51

audacity muss aber decoden und wieder reencoden - bei mp3gain geht das verlustlos - es wird einfach so ein Ding in den tags angepasst.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 10.05.2006 09:22:09

Dafür wird der Tag nicht von allen Hardware MP3 Playern unterstützt.
Die die Rockbox benutzen können sind, nicht nur in diesem Fall, fein raus.
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 10.05.2006 11:01:50

Achso, das erklärt dann allerdings einiges :D

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 10.05.2006 12:03:06

Tip: Wer die feine ReplayGain-Integration (ist die Tag-Technik welche mp3gain nutzt) des foobar2000-Players mag, bekommt ein inzwischen gleichwertiges Plugin für amaroK. Einfach mit dem im Player integr. Script-Installer installieren und die dort in der Doku empfohlenen Pakete (mp3gain & Co.) mit aptitude draufbasteln.

Und dazu natürlich einen RockBox-fähigen Player :D

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 10.05.2006 18:41:13

deBeck hat geschrieben: Und dazu natürlich einen RockBox-fähigen Player :D
Lieferadresse:
Peschmä
Strasse
Schweiz

Ich freue mich auf die Lieferung ;) :P

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 10.05.2006 19:30:09

Sry - obwohl ich mein Müsli auch in der Schweiz verdiene, läuft es noch nicht so gut das mir das locker von der Hand ginge... Ein guter Rockbox-Player kostet halt schon noch >200€. Du kannst es ja mal bei so einem verrückten Südafrikaner namens "Mark Shuttleworth" probieren, der soll sein Geld gerne für solche Projekte opfern. 8)

Ich selbst habe den iriver H340 - läuft mit dem KOSH-Build [1] absolut spitze. Cowon X5 und Ipod gefallen mir da lange nicht so gut, vor allem da man dort entweder keine integr. Schnittstellen hat oder zu wenige davon.
ReplayGain + Crossfade + Partymode + 40GB + robust = die perfekte Party-Jukebox.


[1] http://www.misticriver.net/showthread.php?t=38915

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 10.05.2006 21:09:28

Ach, danke für die Idee. Der *ist* ja Debian - vielleicht könnten wir (ich *bin* Peschmä) irgendwie ein Abkommen treffen.

(Hint@mark: Wäre das so benutze und empfehle ich sonst ab sofort nur noch Ubuntu ;))


[OT] (OT hier On Topic)

Gibts auch was scriptbares was wie audacity auch für diesbezüglich dumme Player normalisiert?

[/OT

MfG Peschmä, der sich darüber ärgert dass es für seinen Rio Karma keinen Rockbox Port gibt
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 10.05.2006 22:15:34

scriptbares was wie audacity auch für diesbezüglich dumme Player normalisiert?
Alle andere Lösungen arbeiten AFAIK eben nicht via Tags sondern "destruktiv" und langsam via re-encoding der Files :
http://normalize.nongnu.org/README.html
http://en.wikipedia.org/wiki/ReplayGain

Denny1987
Beiträge: 113
Registriert: 08.03.2007 21:32:14
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bad Münder am Deister
Kontaktdaten:

Beitrag von Denny1987 » 09.05.2007 09:56:23

Die letze Antwort ist zwar ein wenig her aber was solls :P

Es stimmt das es mp3gain auch für Linux gibt, leider ist da ein Harken dran es gibt keine GUI :x . Nicht das mir das so zu schaffen machen würde aber kennt jemand vielleicht zu diesen netten Programm eine GUI oder sowas in der Art :?:

Benutzeravatar
deBeck
Beiträge: 616
Registriert: 23.09.2004 20:52:27
Wohnort: Süd-Schwarzwald

Beitrag von deBeck » 09.05.2007 18:16:00

8O Für was ne GUI wenn es mit der Bash schneller, einfach und flexibler geht :?

Wenns denn sein muss, könntest du vielleicht mit dem Replaygain-Script was es für amaroK gibt glücklich werden:
amaroK starten, Script-verwaltung öffnen, Replagain-script installieren, Anleitung lesen und benötigte Pakete (mp3gain und je nach belieben vorbisgain, aacgain, mpcgain...) via aptitude nachinstallieren.


EDIT:
@Denny1987 Der letzte Eintrag ist echt ne weile her - da schreib ich dann halt schon mal 2x die selbe Antwort rein... Das nächste mal bitte den ganzen Thread lesen ;-)

Antworten