Erfahrungen mit den ck-Patches

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Erfahrungen mit den ck-Patches

Beitrag von storm » 03.05.2006 23:59:50

Ich hab eigentlich keine richtigen Fragen, eher interessieren mich Erfahrungen anderer mit den Patches von Kolivas. Ich hab jetzt mehrere Kernel-Versionen lang mit denen rumgespielt und seh eigentlich keinen "harten" Vorteil. Bei Version 2.6.16 hatte ich sogar eine Zeit lang heftige Abstürze des xservers zu beklagen. Auch die latency-Geschichten überzeugen mich nicht, ich benutz aber auch nicht KDE/Gnome. Und wofür braucht man denn die prefetch swap Optionen? Mich hat das ständige Auslasten des swaps genervt, das Speicherverhalten ohne ist IMO gut genug.

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

Antworten