Probleme mit S3 Savage / IBM Thinkpad = Schwarzer Bildschirm

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
InVaDeR
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2006 20:30:53

Probleme mit S3 Savage / IBM Thinkpad = Schwarzer Bildschirm

Beitrag von InVaDeR » 03.05.2006 20:53:27

moin,

ich schlage mich jetzt schon seit einigen Wochen mit dem selben Problem rum. Es geht um die Installation von Debian (Sarge & Etch Netinstall, beide ausprobiert) auf einem IBM Thinkpad T22.

Der Lappi hat 900 MHz, 128 MB Ram, und eine S3 Savage Grafikkarte (8 MB)
Nun zum Problem :

Immer wenn die Installation abgeschlossen ist, und ich das System boote, bleibt das System bei einem Schwarzen Bildschirm hängen, und es geht _gar_nichts_ mehr. (Strg Alt F1 etc.)
Egal, ob ich nun kdm, xdm , Gnome / KDE manuell per apt-get installiere, oder einfach über die Installation mit installieren, es ist immer der gleiche Fehler.
Ich habe ettliche verschiedene Grafische Oberflächen durch, ettliche Auflösungen durchprobiert, aber immer das Selbe. Googeln und die SuFu hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen.

Ich schlage mich da nun schon ziemlich lange mit rum, aber nun hoff ich mal, dass jemand von euch mir vielleicht helfen könnte, ziemlich schade, dass ich auf dem Lappi kein Debian zum laufen bekomme.

Wäre sehr dankbar für ein wenig Hilfe ;)

cya

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 03.05.2006 21:18:23

Hallo und willkommen im Forum!

Die alten T2x sind etwas anspruchsvoller als man im allgemeinen erwartet. Boote dein Linux mit den Optionen irqpoll und vga=791. Damit sollte es klappen.

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Beitrag von knittels » 03.05.2006 21:29:51

Hallo,

ich weiß nicht ob ich das gleiche Problem hatte.
T22, 900MHz, 256MB, S3-Grafik, Etch,
Bei mir war es aber so, dass dieser Zustand nur kam, wenn der Laptop am Netz hing. Mit Akku startete der Xserver.

Die Option vga=791 hatte bei mir keine Abhilfe gebracht.

Ich hatte dann in der Xorg.0.log ein Problem beim Laden von Modul dri festgstellt. Seitdem ich die Option "Load dri" auskommentiert habe läuft alles prima.

Gruß, Knittels

InVaDeR
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2006 20:30:53

Beitrag von InVaDeR » 04.05.2006 15:35:23

hallo,

ich habe es nun ausprobiert, also die Bootparameter haben bei mir auch keine Abhilfe geschafft, aber ich habe auch einfach mal die DRI-Teile auskommentiert, nun läuft es problemlos. Komisch war bei mir, dass in den Logs überhaupt nichts diesbezüglich stand. Kein Fehler.

Danke euch beiden, habt mir viel Zeit erspart ;)

cya

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 04.05.2006 22:12:20

InVaDeR hat geschrieben:hallo,

ich habe es nun ausprobiert, also die Bootparameter haben bei mir auch keine Abhilfe geschafft, aber ich habe auch einfach mal die DRI-Teile auskommentiert, nun läuft es problemlos. Komisch war bei mir, dass in den Logs überhaupt nichts diesbezüglich stand. Kein Fehler.

Danke euch beiden, habt mir viel Zeit erspart ;)

cya
:?: DRI klappt manchmal also nicht. Gut zu wissen.

MarcM
Beiträge: 379
Registriert: 19.06.2004 16:28:22
Wohnort: Kassel

Beitrag von MarcM » 29.04.2007 14:52:45

Hi,

danke für diesen Beitrag.....

Hatte gerade bei der Installation von Etch auf meinem T22 das selbe Problem.....nur hat er noch nichtmal ne Xorg.0.log erstellt, einfach freeze....ich hab mir dann erstmal mit VESA beholfen....

aber nun läuft auch der Savage Treiber

Danke
Marc

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Beitrag von knittels » 04.09.2007 17:04:20

Update!

Nach einem dist-upgrade vor einiger Zeit (Lenny) trat das selbe Problem wieder auf. Das Auskommentieren von dri in der Section Module brachte keine Abhlife.
Ich habe dann die xorg.conf ganz neu erstellt. Dabei stellte ich fest, dass die Section Module nicht mehr erstellt wurde. In der xorg.log sah ich, dass die Module nun automatisch geladen werden.
Will man ein Module nicht laden, wie hier dri, dann muss man in der Section Module folgenden Eintrag machen

Code: Alles auswählen

Disable      "dri"
Mit diesem Eintrag ist der Fehler bei mir nun wieder behoben.

Gruß,

Knittels

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 04.09.2007 17:37:43

Nur für's Protokoll: oben meinte ich vga=773, 791 ist jenseits der Fähigkeiten der T2xs.
Be seeing you!

Benutzeravatar
knittels
Beiträge: 249
Registriert: 10.04.2004 23:25:47
Kontaktdaten:

Beitrag von knittels » 04.09.2007 17:54:39

vga=791 entspricht 1024x768 bei 16Bit Farbtiefe.
Das geht bei den T2x und das habe ich als Bootparammeter auch drin stehen.

Gruß,

Knittels

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 06.09.2007 11:54:19

Da habe ich doch mal mein T20 rausgekramt und siehe da, 791. Schön, wenn das Gedächtnis für Unterhaltung sorgt ;)
Be seeing you!

atcq
Beiträge: 92
Registriert: 18.05.2007 13:10:33
Wohnort: Biberach
Kontaktdaten:

Beitrag von atcq » 23.10.2007 19:19:38

hi knittels,

du hast also Lenny auf deinem Thinkpad T22 laufen !? das strebe ich ja schon ewig an! :) hatte leider nie was zum auskommentieren von dri in der xorg.conf gefunden, hatte die gleiche erfahrung gemacht, nämlich das es die module section gar nicht mehr gibt ...!

ich versuch mich dann mal an einem upgrade auf lenny ...! thanks!
so long and thanks for all the fish!

dalmidog
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2008 16:10:03

Re: Probleme mit S3 Savage / IBM Thinkpad = Schwarzer Bildschirm

Beitrag von dalmidog » 19.09.2008 16:24:35

Hallo zusammen

Ich bin ein absolut neuling mit Linux. Aber es hat mich schon immer Interresiert.Ich habe auch so einen IBM T22. Jetzt habe ich mir das Aktuelle Debian herunter geladen (debian-40r4a-i386-netinst.iso). Habe dann alles installiert, die ganze HDD verwendet, alles klappte wunderbar.

Wenn ich das System jetzt Starte, erhalte ich nach diversen Zeilen einen schwarzen Bildschirm und es Biep. Dann geht nichts mehr.

Ich habe dann hier gelesen, dass man beim Bootparameter vga=791 angeben muss.
Nun weiss ich aber nicht wie, wo, ich dass angeben muss, bei der installation kann ich ja nur die Tastatur, Sprache usw angeben.

Kann mir jemanden bitte helfen wie ich weiterkomme? :D
Ich danke schon mal und grüsse aus der Schweiz :D
dalmidog

Benutzeravatar
cevap
Beiträge: 47
Registriert: 13.06.2008 00:39:24

Re: Probleme mit S3 Savage / IBM Thinkpad = Schwarzer Bildschirm

Beitrag von cevap » 19.09.2008 17:34:08

hallo,
dalmidog hat geschrieben:
Wenn ich das System jetzt Starte, erhalte ich nach diversen Zeilen einen schwarzen Bildschirm und es Biep. Dann geht nichts mehr.

Ich habe dann hier gelesen, dass man beim Bootparameter vga=791 angeben muss.

dalmidog
system starten (hdd) in grub menü taste "e" drücken dann gehst du in die zeile

Code: Alles auswählen

 kernel      /boot/vmlinuz-2.6.x-x-xxx root=/dev/hda1 ro 
nochmal "e" taste drücken und am ende vga=791 eingeben

Code: Alles auswählen

 "kernel      /boot/vmlinuz-2.6.x-x-xxx root=/dev/hda1 ro vga=791" 
mit enter bestätigen und dann noch taste "b" drücken

PS: http://www.debianforum.de/forum/search. ... +parameter

dalmidog
Beiträge: 17
Registriert: 19.09.2008 16:10:03

Re: Probleme mit S3 Savage / IBM Thinkpad = Schwarzer Bildschirm

Beitrag von dalmidog » 19.09.2008 17:57:10

OK, Vielen dank für die schnelle Antwort.
Ich werde es dann mal gleich ausprobieren, gebe dann bescheid.

:D :D :D

Antworten