windows c formatiert(gelöst)
windows c formatiert(gelöst)
habe windows formatiert auf c und neu instaliert wieder auf c nun habe ich das problem das windofs sein bootloader instaliert hat und ich mein boot menü nicht mehr sechen kann damit ich mein debian starten kann
windows startet automatisch aber mein debian der ist nirgend zu sechen wie kriege ich das wieder hin
windows startet automatisch aber mein debian der ist nirgend zu sechen wie kriege ich das wieder hin
Zuletzt geändert von matthew am 29.04.2006 12:08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Das Einfachste ist es, wenn möglich von einer Live-CD wie Knoppix zu starten und dann den Boot-Manager neu zu installieren.
Wie das genau geht, hängt dann davon ab, ob du lilo oder grub als Bootmanager nutzt. Jedenfalls als grobe Vorgabe: von der Live-CD aus die Linux-Partition deiner Festplatte mounten und von dort aus den MBR neu schreiben lassen.
grüße
mludwig
Wie das genau geht, hängt dann davon ab, ob du lilo oder grub als Bootmanager nutzt. Jedenfalls als grobe Vorgabe: von der Live-CD aus die Linux-Partition deiner Festplatte mounten und von dort aus den MBR neu schreiben lassen.
grüße
mludwig
falls du grub nutzt:
debian-partition mounten
z.B.
und grub installieren z.B.
wenn du alles deinen umständen entsprechend anpasst müsste es klappen
debian-partition mounten
Code: Alles auswählen
man mount
Code: Alles auswählen
mkdir /mnt/debian
mount /dev/hda2 /mnt/debian
Code: Alles auswählen
grub-install --root-directory=/mnt/debian /dev/hda
also
/dev/hda = primary master
/dev/hdb = primary slave
/dev/hdc = secondary master
/dev/hdd = secondary slave
die nachfolgenden zahlen beschreiben die partionen...
z.B. /dev/hdb4 = 4. Partition auf der primary slave platte
mit
(für x den entsprechenden buchstaben einsetzen)
kannst du sehen welche partition welche bezeichnung hat...
/dev/hda = primary master
/dev/hdb = primary slave
/dev/hdc = secondary master
/dev/hdd = secondary slave
die nachfolgenden zahlen beschreiben die partionen...
z.B. /dev/hdb4 = 4. Partition auf der primary slave platte
mit
Code: Alles auswählen
cfdisk /dev/hdx
kannst du sehen welche partition welche bezeichnung hat...
knoppix@0[knoppix]$ su
root@0[knoppix]# mkdir /mnt/debian
root@0[knoppix]# mount /dev/hda2 /mnt/debian
mount: /dev/hda2: Konnte den Superblock nicht lesen
root@0[knoppix]# mount /dev/hdb1 /mnt/debian
root@0[knoppix]# grub-install --root-directory=/mnt/debian /dev/hdb1
Installation finished. No error reported.
This is the contents of the device map /mnt/debian/boot/grub/device.map.
Check if this is correct or not. If any of the lines is incorrect,
fix it and re-run the script `grub-install'.
(hd0) /dev/hda
(hd1) /dev/hdb
root@0[kno
was meint er hier bitte
root@0[knoppix]# mkdir /mnt/debian
root@0[knoppix]# mount /dev/hda2 /mnt/debian
mount: /dev/hda2: Konnte den Superblock nicht lesen
root@0[knoppix]# mount /dev/hdb1 /mnt/debian
root@0[knoppix]# grub-install --root-directory=/mnt/debian /dev/hdb1
Installation finished. No error reported.
This is the contents of the device map /mnt/debian/boot/grub/device.map.
Check if this is correct or not. If any of the lines is incorrect,
fix it and re-run the script `grub-install'.
(hd0) /dev/hda
(hd1) /dev/hdb
root@0[kno
was meint er hier bitte
die meldung ist normal...
aber du bist dir sicher das /dev/hdb1 deine debian-partition ist?
poste einfach mal die ganze partitions-tabelle... und was hat es mit /dev/hda auf sich?
versuch einfach mal nen neustart... mal gucken ob du dann wieder in debian reinkommst
aber du bist dir sicher das /dev/hdb1 deine debian-partition ist?
poste einfach mal die ganze partitions-tabelle... und was hat es mit /dev/hda auf sich?
versuch einfach mal nen neustart... mal gucken ob du dann wieder in debian reinkommst
Zuletzt geändert von daFreak am 28.04.2006 22:26:48, insgesamt 1-mal geändert.
mit cfdisk...
siehe oben
EDIT:
probiers mal mit /dev/hda oder /dev/hdb... je nach dem von welcher platte er bootet...
ohne partition dahinter weil er es sonst nicht in den MBR schreibt...
poste trotzdem deine partitions-tabelle
siehe oben
EDIT:
klar, das das nicht funktioniert...root@0[knoppix]# grub-install --root-directory=/mnt/debian /dev/hdb1
probiers mal mit /dev/hda oder /dev/hdb... je nach dem von welcher platte er bootet...
ohne partition dahinter weil er es sonst nicht in den MBR schreibt...
poste trotzdem deine partitions-tabelle
Zuletzt geändert von daFreak am 28.04.2006 22:40:26, insgesamt 1-mal geändert.
Festplatte: /dev/hdb
Größe: 200049647616 Bytes, 200,0 GB
Köpfe: 255 Sektoren pro Spur: 63 Zylinder: 24321
Name Flags Part. Typ Dateisystemtyp [Bezeichner] Größe (MB)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
hdb1 Boot Primäre Linux ext3 [/] 6999,72
hdb5 Logische Linux swap / Solaris 1982,30
hdb6 Logische Linux ext3 [/home] 191065,03
Größe: 200049647616 Bytes, 200,0 GB
Köpfe: 255 Sektoren pro Spur: 63 Zylinder: 24321
Name Flags Part. Typ Dateisystemtyp [Bezeichner] Größe (MB)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
hdb1 Boot Primäre Linux ext3 [/] 6999,72
hdb5 Logische Linux swap / Solaris 1982,30
hdb6 Logische Linux ext3 [/home] 191065,03
cfdisk 2.12p
Festplatte: /dev/hda
Größe: 80060424192 Bytes, 80,0 GB
Köpfe: 255 Sektoren pro Spur: 63 Zylinder: 9733
Name Flags Part. Typ Dateisystemtyp [Bezeichner] Größe (MB)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
hda1 Boot Primäre W95 FAT32 (LBA) 20834,64
hda5 Logische W95 FAT32 59222,02
Festplatte: /dev/hda
Größe: 80060424192 Bytes, 80,0 GB
Köpfe: 255 Sektoren pro Spur: 63 Zylinder: 9733
Name Flags Part. Typ Dateisystemtyp [Bezeichner] Größe (MB)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
hda1 Boot Primäre W95 FAT32 (LBA) 20834,64
hda5 Logische W95 FAT32 59222,02
Code: Alles auswählen
mount /dev/hdb1 /mnt/debian
Code: Alles auswählen
grub-install --root-directory=/mnt/debian /dev/hda
falls du es nicht verstehst, warum und wieso
Code: Alles auswählen
man grub-install
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)