Frage zur Reihenfolge der Vernetzung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
Pix
Beiträge: 275
Registriert: 31.01.2003 14:22:21

Frage zur Reihenfolge der Vernetzung

Beitrag von Pix » 27.04.2006 11:33:41

Hallo,

nach ewigen hin und her habe ich es geschafft zwei PCs zu vernetzen, naja, aber auch nicht so ganz.

Ausstattung:
PC 1: DX 33 MHz mit 16 MB RAM und ISA NIC (3Com 3C509TP)
PC 2: PII 400 MHz mit 256 RAM und PCI NIC (Realtek 8139)

2 CrossOver Kabel (COK)
1 Switch (D-Link)

Zur Erklärung.

1. Verbinde ich PC1 und PC2 mit einem COK und schalte zwischen beiden eine Switch funktioniert die Verbindung zwischen beiden PCs
2. Verbinde ich PC1 mit einem parallel Kabel, PC2 mit einem COK und dazwischen einen Switch ist die Verbindung okay
3. Ziehe ich das COK vom Switch ab und stecke es dann in PC1 oder PC2 ist die Verbindung okay. Das heißt, hier ist kein Switch mehr zwischen beiden geschaltet. Beide PCs sind nur per COK miteinander verbunden

4. Trenn ich die Verbindung komplett, dass heißt, kein PC ist mit dem Switch oder dem anderen PC verbunden und stecke dann das COK zwischen beiden PCs rein, habe ich KEINE Verbindung zwischen den PCs
5. Boote ich beide PCs und beide PCs sind nur per COK verbunden bekomme ich KEINE Verbindung.

Fazit:
Die Verbindung über Switch funktioniert immer.
Die Verbindung direkt (ohne Switch dazwischen) über COK funktioniert nur dann, wenn die Verbindung vorher (über Switch) aktiv war und ein Kabel noch einem PC steckt
Die Verbindung funktioniert nicht, wenn sie komplett getrennt wird, d.h. wenn Kabel in PC1 und PC2 steckt und man versucht dann die Verbindung über COK herzustellen

Frage:
Kann mir das jemand erklären, warum ich nur eine stabile Verbindung über Switch erhalte, aber nicht über CrossOver Kabel?

Danke Dirk

Benutzeravatar
rodeoflip
Beiträge: 195
Registriert: 06.03.2003 11:58:02
Wohnort: Dresden

Beitrag von rodeoflip » 27.04.2006 13:35:22

wenn du zwei pcs direkt miteinander verstöpseln willst brauchst du i.d.R. immer ein cross over kabel.

steckst du einen switch dazwischen, reicht zwischen pc und switch ein normales straight through kabel. dein switch kann offentsichlich mdi/mdix, d.h. er erkennt, was für ein kabel benutzt wird und konfiguriert seine nics entsprechend.

nachdem, was du beschreibst, sieht es für micht erstmal nicht nach einem hardwaredefekt aus. woran genau erkennst du, dass du keine verbindung hast?!
neue BSD Lizenz --> macht mit meinen Beiträgen, was ihr wollt :-D

einzige Debian Box zur Zeit: Pentium I @ 150MHz, 56 MB Ram, 2 GB SCSI (/), 40 GB IDE (5 GB /usr, 35 GB /mnt/storage); SID mit Samba, NFS, FTP...

Antworten