kein Betriebssystem nach Partition verschieben (gelöst)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

kein Betriebssystem nach Partition verschieben (gelöst)

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 14:40:56

Hallo Leute,

habe mich als Anfanger an ein Problem gewagt (wagen müssen), das mind. 2 Nummern zu groß für mich ist.

Habe meine Linux Partition nach vorne mit Partition Magic verschoben nachdem mein windoof den Geist aufgegeben hat. Ich war es nun endlich leid, das ewige windoof gezicke und habe das Ding in die Tonne getreten. Nun dachte ich, räum den Müll auf deiner Festplatte weg und schieb das Linux nach vorne. So weit so schön. Nun ist alles vorne, das bootfak gesetzt und nu sagt er mir "kein Betriebsystem" :cry:
Jetzt brauche ich eine Anleitung für Anfänger, wat ich jetzt dun soll :?:
Brauche ich zwingend den Grub und wenn ja wie mache ich das dann genau :?: :?: :?: :?:

vielen Dank für die Hilfe

Raboni
Zuletzt geändert von Raboni am 06.05.2006 23:33:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 14:48:41

puh.. da hast du dir ein Ei geschossen.. erstmal die Frage:

1. wie sieht deine Partitionstabelle nun aus?
2. hast du eine Knoppix CD zur Hand?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 14:56:04

dachte mir schon das es nach Ostern mit den Eiern nicht vorbei ist.

Habe ein Knoppix

die Partitionstagelle zeigt eine ext3 und eine swap. Dateien sind auf der hda2 noch drauf.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 15:01:42

Hmm nein ich meine die exakte Tabelle... also wieviele Primäre Partitionen und wieviele Erweiterte und wieviele logische und was wo drauf ist
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 15:19:01

Also habe jetzt die Installations CD genommen und nach dem hochfahren die Installation abgebrochen und das Partitionierungsprogramm auf gerufen, das sagt

IDE Mster (hda) - 6.5 GB ST....
NR. 2 primär 6.0 GB ext3
NR. 3 logisch 477,0 MB Swap

leider habe ich noch überhaupt keinen Plan, wie debian überhaupt sich selbst hochzieht, ergo weiß ich auch nicht nach was ich suchen soll :cry: ? Vielleicht kannst du mir kurz rüberbringen was das System beim start so macht und braucht?

Danke

Benutzeravatar
n-phobos'lukas
Beiträge: 15
Registriert: 25.04.2006 23:13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von n-phobos'lukas » 26.04.2006 15:25:47

ja du brauchst grub zwingend...

du hast schon ein debian-system oder? es geht nur mehr darum es richtig zu booten vermute ich mal...

also in dem fall solltest du grub mit hilfe der installations cd von debian installiern.starte sie einfach mit expert oder expert26 je nachdem was du für einen kernel hast und dann kannst du am anfang auswählen was du jetzt machen willst... geh ganz nach unten in der liste da sollte irgendwo stehen grub installiern. Das tust du auch und soweit ich weiß schreibt der sich die grub.conf eh selber (richtig).

falls das irgendwer für nicht richtig findet was ich gesagt hab bessert mich aus bin gerade erst von gentoo auf debian umgestiegen :)
Debian GNU/Linux 3.1 sarge Kernel 2.4.27-2-386
AMD AthlonXP 2400+
1024MB Corsair XMS RAM
NVIDIA GF 6600GT

Visit the world of phobos !

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 15:31:22

ich kann nicht sagen ob das funktioniert..

hast du wirklich keine 1. primäre Partition?
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
n-phobos'lukas
Beiträge: 15
Registriert: 25.04.2006 23:13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von n-phobos'lukas » 26.04.2006 15:33:15

Savar hat geschrieben: hast du wirklich keine 1. primäre Partition?
das war wahrscheinlich windope...
Debian GNU/Linux 3.1 sarge Kernel 2.4.27-2-386
AMD AthlonXP 2400+
1024MB Corsair XMS RAM
NVIDIA GF 6600GT

Visit the world of phobos !

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 15:37:08

tut leider nicht?

Wie ich den Grub genau installiere?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 15:38:41

n-phobos'lukas hat geschrieben:
Savar hat geschrieben: hast du wirklich keine 1. primäre Partition?
das war wahrscheinlich windope...
Die Frage ist, ob jetzt die Partition nicht auf die 1. Stelle gerutscht ist, da es für Grub recht wichtig ist WELCHE Partition er booten soll..
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
n-phobos'lukas
Beiträge: 15
Registriert: 25.04.2006 23:13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von n-phobos'lukas » 26.04.2006 15:43:48

vllt. sollte er schaun wie die partitionen genau heißen (also /dev/hda* usw.) und dann die grub.conf selber editieren...
Debian GNU/Linux 3.1 sarge Kernel 2.4.27-2-386
AMD AthlonXP 2400+
1024MB Corsair XMS RAM
NVIDIA GF 6600GT

Visit the world of phobos !

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 15:46:15

Wohl nicht auch Knoppix spricht von hda2 (hda1 war vorher windoof). Habe ja wie oben geschriebe windoof gelöscht und die hda2 nach vorne geschoben und die heißt jetzt immer noch hda2 oder Nr. 2

Benutzeravatar
n-phobos'lukas
Beiträge: 15
Registriert: 25.04.2006 23:13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von n-phobos'lukas » 26.04.2006 15:51:07

ich versteh leider nicht was du mit "nach vorne geschoben" meinst... :oops:
Debian GNU/Linux 3.1 sarge Kernel 2.4.27-2-386
AMD AthlonXP 2400+
1024MB Corsair XMS RAM
NVIDIA GF 6600GT

Visit the world of phobos !

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 15:53:25

ok dann boote mal per knoppix, mounte die hda2 und mach ein

Code: Alles auswählen

mount --bind proc /pfad/zur/hda2/proc
und anschließend ein chroot darein
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 16:13:12

Was bitte heißt

... proc /pfad/zur/hda2/proc <alter Pfand> <neuer Pfand> also in Knoppix ist es unter /media/hda2 und soll dann wohin?
Savar hat geschrieben: ein chroot darein
bin doch Anfänger :oops:
Zuletzt geändert von Raboni am 26.04.2006 16:22:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 16:17:21

Code: Alles auswählen

chroot /pfad/zur/hda2
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Benutzeravatar
n-phobos'lukas
Beiträge: 15
Registriert: 25.04.2006 23:13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von n-phobos'lukas » 26.04.2006 16:17:26

afaik:

Code: Alles auswählen

 chroot /jetziges/verzeichniss /bin/bash 
edit: savar war schneller :D
Debian GNU/Linux 3.1 sarge Kernel 2.4.27-2-386
AMD AthlonXP 2400+
1024MB Corsair XMS RAM
NVIDIA GF 6600GT

Visit the world of phobos !

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 16:34:44

hat sich wohl überschnitten

. proc /pfad/zur/hda2/proc <alter Pfand> <neuer Pfand> also in Knoppix ist es unter /media/hda2 und soll dann wohin?

Sorry, stehe echt auf der Leitung. Brauche ein paar Erklärungen was da eigentlich passiert und wohin den die Platte hingehängt werden soll :?

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 16:51:26

ok mach einfach:

Code: Alles auswählen

mount -o remount,rw /media/hda2
mount --bind proc /media/hda2/proc
chroot /media/hda2
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 17:03:10

Code: Alles auswählen

mount -o remount,rw /media/hda2/[/quote]

ist ausgeführt

[quote]mount --bind proc /media/hda2/proc[/quote]

mount: Gerätedatei proc existiert nicht

und jetzt :?:

Benutzeravatar
Savar
Beiträge: 7174
Registriert: 30.07.2004 09:28:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von Savar » 26.04.2006 17:05:07

ok dann beim zweiten Befehl halt:

Code: Alles auswählen

mount --bind /proc /media/hda2/proc
MODVOICE/MYVOICE
Debianforum Verhaltensregeln
Log Dateien? -> NoPaste

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 17:09:24

:) Gut das hätten wir.

Wenn Du mir nun verraten könntest was da in etwa passiert ist? Jetzt brauche ich doch noch den grub oder?

habe ein update-grub gemacht und das System neu gestartet. Leider immernoch "Betriebsystem fehlt"

:cry:

Benutzeravatar
n-phobos'lukas
Beiträge: 15
Registriert: 25.04.2006 23:13:51
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von n-phobos'lukas » 26.04.2006 20:40:36

verwendest du jetzt die knoppix live cd ?
Debian GNU/Linux 3.1 sarge Kernel 2.4.27-2-386
AMD AthlonXP 2400+
1024MB Corsair XMS RAM
NVIDIA GF 6600GT

Visit the world of phobos !

Raboni
Beiträge: 368
Registriert: 08.04.2006 17:38:06
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Raboni » 26.04.2006 23:36:13

Danke für euer Hilfe,

war ne echt schwere Geburt, bis ich endlich kapiert habe, was grub eigentlich tut.

Hier die Zusammenfassung, damit andere auch was davon haben (obwohl es, wenn man erst einmal weiß wonach man suchen soll, schon alles irgendwo, irgendwie steht):

Habe ich mir eine GRUB-Bootdiskette erstellt. Das steht hier http://wiki.debianforum.de/GrubBootDiskette. Mit der konnte ich starten. Dann habe ich die fstab angepaßt, da nach verschiedenem Gemurkse aus hd2, hd1 wurde. Sicherheitshalber noch die mtab (weiß nicht ob notwendig) und schließlich die menu.1st (aus hd 0,1 wurde hd 0,0) und die winzigweich Geschichte ausge-#-tert, da ich ja windoof in die Tonne getreten habe. Zur Krönung des ganzen habe ich das ganze wieder in die MBR geschrieben, nämlich mit

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/hda
und siehe da jetzt funzt alles wieder (Hoffe ich zumindest)

P.S.: Für alle fleißigen Helfer einen Tip von einem Anfänger: Im Prinzip steht alles irgendwo irgendwie, wenn man weiß wonach man suchen soll. Das weiß man meistens erst, wenn der grobe Zusammenhang, der rore Faden, das Prinzip oder wie auch immer man das bezeichnen mag, klar ist. Also in dem Fall: was ist ein Bootloader, was tut er, ist er notwendig etc.

Antworten