Fragen zu Netzwerk

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Fragen zu Netzwerk

Beitrag von beLI3VeR » 24.04.2006 16:18:11

Hi,

die Fragen muss ich wissen für eine Arbeit vielleicht könnt ihr mir helfen sie zu beantworten:

1. Ein zukünfigter Router hat folgende Einstellungen in /etc/network/interfaces


auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
ifaces eth0 inet static
adress 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255

1 a) Um welche Zeilen muss diese Datei erweitert werden, damit er die Netze 192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24 und 172.16.0.0/16 verbinden kann?
1b)Welche Einstellung muss noch vorgenommen werden, damit er als Router arbeitet?

2Ein Nameserver hat folgende Einträge in der Datei /etc/bind/named.conf.local:


zone "netz.local" {
type master;
file "db.netz.local";
notify no;
};

zone "1.168.192.in-addr.arpa" {
type master;
file "db.192.168.1";
notify no;
};


Die Datei db.netz.local enhält folgende Einträge:


@ IN SOA ns.netz.local. hostmaster.netz.local. (
2002021501 ; serial,
8 H ; refresh,
2H ; retry,
4W ; expire,
1D ; minimum;
)
NS ns ; Inet Adress of name server ;
ns A 192.168.1.1
mail A 192.168.1.1
otherhost A 192.168.1.2
nocheiner A 192.168.1.3


Die Datei db.192.168.1 enhält folgende Einträge


@ In SOA hostname.netz.local hostmaster.netz.local (
2002031903 ; serial
36000 ; refresh
3600 ; retry
3600000 ; expire
36000 ; default ttl
)
IN NS ns.netz.local.
1 IN PTR ns.netz.local.
2 IN PTR otherhost.netz.local.
3 IN PTR nocheiner.netz.local.


3 a) Welche weiteren Dateien benötigt der Nameserver zumindest noch, und wozu dienen diese?

3 b) Erweitere die Konfiguration um einen Webserver names "www" mit der Adresse 192.168.1.8, der auch als ftp-Server dient und daher zusätzlich auch unter dem Namen "ftp" erreichbar sein soll.

3 c) Erweitere die Konfiguration so, dass der Nameserver in der Lage ist, Anfragen nach Adressen aus dem Netz 192.168.2.0/24 an den dort zuständigen Nameserver 192.168.2.1 weiterzuleiten.

Benutzeravatar
grub
Beiträge: 130
Registriert: 19.07.2004 08:31:05
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Winterthur (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von grub » 24.04.2006 16:22:04

ich bin jetzt mal gemein und sag mal "Google ist dein Freund"

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 24.04.2006 16:33:32

sehr gemein

Benutzeravatar
herrchen
Beiträge: 3257
Registriert: 15.08.2005 20:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Berlin

Beitrag von herrchen » 24.04.2006 16:37:16

mastermoul hat geschrieben:sehr gemein
aber angemessen.
einfach deine arbeit abzutippen, und dann von uns zu erwarten, dir die lösungen auf dem silbertablett zu servieren - du machst es dir etwas einfach.

herrchen

Benutzeravatar
beLI3VeR
Beiträge: 535
Registriert: 30.08.2005 16:56:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von beLI3VeR » 24.04.2006 18:50:02

Ich habe etwas raus gefuden, bzw glaube ich das es richtig ist:

Nr 1
a)


auto eth0:1 etho:2
iface eth0
adresse 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255

iface eth0:1
adresse 192.168.2.1
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.2.255

iface eth0:2
adresse 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255


Bei den iface eth0:2 bin ich mir nicht sicher

Nr1
b)
kein Plan???

Nr 3

a)

??????????

b)

db.netz.local
www A 192.168.1.8
ftp A 192.168.1.8

db.192.168.1

8 IN PTR http://www.netz.local


c)

???????????????

Antworten