insterlation klappt einfach nicht

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

insterlation klappt einfach nicht

Beitrag von excalibur » 22.04.2006 20:44:34

Hi alle zusammen
Ich habe mir das netinstall von debian gedownloadet und schaff es einfach nicht zu installieren :(
Das Problemm liegt daren das er mir nur in einer Textoberfläsche startet ich würde aber mal gerne den Desktop zu gesicht bekommen^^
Kann mir da einer weiterhelfen?
Das was ich schon Ausprobiert habe ist=

Code: Alles auswählen

apt -get x-window-system
               x-window-core
Da sagt er mir an das die Ordner ist installiert sind oder so :(
Ich komme gar nicht mehr klar aber ich würde so gerne mal Debian nutzen.

gruß Excalibur

tastendruecker
Beiträge: 3
Registriert: 13.02.2006 19:00:22

Beitrag von tastendruecker » 22.04.2006 21:23:36

tach

probier mal:

Code: Alles auswählen

apt-get install x-window-system
das hilft 100%

du hast einfach das "install" vergessen.

apt weiss ja sonst nicht was es tuen soll ;)

grüße

der tastendruecker

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [1]


[1] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

yufka-botter
Beiträge: 34
Registriert: 20.01.2006 15:25:29

Beitrag von yufka-botter » 22.04.2006 21:39:08

Code: Alles auswählen

apt-get install xwindow-system(-core wenn du x jedesmal selber aus der konsole starten willst) fluxbox icewm eterm xterm filerunner rox-filer xine-ui gqview abiword mozilla-firefox (mozilla-browser epiphany kazehakase) bzip2 unrar unace unzip cdrecord graveman gcdw xmms gkrellm xpdf
- sollte erstmal ne grundversorgung von benötigten programmen sein

wenn du ein programm suchst

Code: Alles auswählen

apt-cache search html editor
z.b. um nach html-editoren zu suchen, da ist bluefish ein echt guter

ansonsten bei http://www.apt-get.org nach mplayer suchen und den ftp server von nerim.net in folgende datei eintragen mit

Code: Alles auswählen

nano /etc/apt/sources.list
da musst du ein

Code: Alles auswählen

deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ sarge main
eintragen, auf dem server ist der rest den man braucht, windowsmedia codecs, dvd-libs usw.


grüße, yufkabotter

Edit by Snoopy:
Code-Tags für die Leserlichkeit eingefügt.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [1]


[1] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 22.04.2006 21:44:49

Hallo excalibur.
Ja, über die Installation einer grafischen Oberfläche stolpert man als Neuling schon mal.

Zuerst solltest du dich entscheiden ob du eine Desktopumgebung wie KDE, Gnome oder xfce haben möchtest oder nur einen Windowmanager.

Denn der X-Server ist nur ein rudimentäres Grundgerüst für eine grafische Oberfläche.
Genauer habe ich das schon im Wiki erklärt:
http://wiki.debianforum.de/Debian_auf_Diät

Schau dir besonders die Kapitel "Grundlagen" und "Grafische Oberfläche" an.
Lass dich nicht von dem Schwerpunkt ein schlankes System (mit einem zugegebenen minimalistischen Ansatz) zu installieren abschrecken. Diese Seiten haben schon mehrfach ihre Allgemeingültigkeit unter Beweis gestellt.

cu Sebastian

Edit:
Rechtschreibung / Satzbau
Zuletzt geändert von Mr_Snede am 22.04.2006 22:29:29, insgesamt 1-mal geändert.
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Beitrag von excalibur » 22.04.2006 22:10:30

HI an alle danke erstmal
Wenn ich den befehl aus füre sagt er mir an das der ordner nicht exestiret.
Ich habe das noch mal erneut installiert doch er sagt mir auch in der instalation an das entweder packete beschädigt sind oder meine fastplatte voll ist reicht den keine 8GB?

thx für jede Hilfe

Ps: Ich will endlich Debian :cry:

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 22.04.2006 22:14:03

Hi

Hmmm...also Deine 8GB reichen vollkommen, daran sollte es nicht scheitern.

Wo gibt er Dir diesen Fehler aus. Schon bei der Installation ?
Hast Du denn schon Internetverbindung mit diesem Debian ?

Evtl. ist in dem ISO ein Fehler drin...beim Downlad irgendetwas schiefgegangen oder beim Brennen ?

excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Beitrag von excalibur » 22.04.2006 22:18:15

Ich versuche es mal an meinen andren Rechner ich glaube nicht das dar ein Fehler ist er macht dan den fehler wo die entsprechenden packete alle insterliert werden usw

Thx
gruß Excalibur

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 22.04.2006 22:27:07

Defekte Installations-CD's hatten wir hier schon häufig als Ursache ausmachen können.

Ich empfehle die Checksummen sowohl für das heruntergeladene Image, als auch für die gebrannte CD zu benutzen.

Ich benutze zum Installieren immer das Netinstall - Image, was aber eine vernünftige Internetanbindung voraussetzt.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Beitrag von excalibur » 22.04.2006 22:59:02

so
Das packet ist jetzt installiert doch noch mein paar mal klicken das monitors und ein bissel krisel srtet sich dan doch wieder die Texoberfläsche
KAnn es sein das er die grake nicht werkannt hat?

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 23.04.2006 01:34:13

Ja, es kann sein, dass deine Grafikkarte nicht erkannt wurde.
Das Flackern kommt daher, dass er versucht die angegebenen Auflösungen anzuzeigen aber abschaltet, bevor Hardware zerstört wird.

Was hast du denn für eine Grafikkarte?
Poste bitte mal die Datei /etc/X11/XF86Config-4 unter Nopaste:
http://nopaste.debianforum.de/

Ein kleiner Tipp, mit dem ich mir früher geholfen habe:
Knoppix starten und dort die Datei /etc/X11/XF86Config-4 mit der vom Debian-Installer generierten vergleichen.

cu Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Beitrag von excalibur » 23.04.2006 02:20:12

So, ich habe jetzt ein Problem mein Knoppix bootet zwar aber i-net geht irgentwie nicht das heisst ich kann dir den Code den ich dir zeigen wolte, nicht zeigen.
Ich habe eine Nvidia Geforce FX5700, AGP, 128mb.
Gruss Excalibur

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 23.04.2006 02:41:13

Vorm Schlafengehen noch ein paar Auszüge aus meiner /etc/X11/XF86Config-4

Code: Alles auswählen

Section "Device"
	Identifier	"Standardgrafikkarte"
	Driver		"mga"
Bei dir sollte anstelle von mga (für meine Matrox G450) nv stehen.

Auch nochmal recht unspektakuläre Einträge aus meiner /etc/X11/XF86Config-4
Kontrolliere auch mal die Frequenzangaben(HorizSync, VertRefresh) für deinen Monitor (siehe Datenblatt)

Code: Alles auswählen

Section "Monitor"
	Identifier	"Standardbildschirm"
	HorizSync	30-70
	VertRefresh	50-160
	Option		"DPMS"
EndSection

Section "Screen"
	Identifier	"Default Screen"
	Device		"Standardgrafikkarte"
	Monitor		"Standardbildschirm"
	DefaultDepth	24

	SubSection "Display"
		Depth		16
		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
	EndSubSection
	SubSection "Display"
		Depth		24
		Modes		"1024x768" "800x600" "640x480"
	EndSubSection
gute Nacht
- Sebastian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Beitrag von excalibur » 23.04.2006 13:23:58

Hallo und guten Tag!,
ich habe jetzt wieder unter Knoppix i-net und werde dir mal mein Code zeigen. [1]
Bei dieser Einstellung kommt jetzt ein schwarzer Monitor(geht aber trotzdem immer 4 mal aus und an).
Was hab ich da verstellt oder wie kann ich es wieder richtigstellen?

PS:Bitte nicht lachen wenn ich irgentwas verstellt habe, ich habe einfach rumprobiert. :)
Gruß Excalibur

Edit by Snoopy:
Bitte grosse Ausgaben von Configs oder Logs ins NoPaste [2] schieben und in den Thread verlinken.
Siehe auch die Verhaltensregeln des Forums [3]


[1] http://nopaste.debianforum.de/3042
[2] http://nopaste.debianforum.de/
[3] http://wiki.debianforum.de/debianforum. ... tensregeln

yufka-botter
Beiträge: 34
Registriert: 20.01.2006 15:25:29

Beitrag von yufka-botter » 23.04.2006 18:30:52

Section "Monitor"
Identifier "Standardbildschirm"
HorizSync 28-50
VertRefresh 43-75
das ist arg wenig, schau auf der hersteller seite deines monitors nach was er kann

ansonsten, den bus-identifier der graka hast du aber richtig eingegeben? lässt sich über

Code: Alles auswählen

lspci
in der konsole in erfahrung bringen, wichtig ist der teil hinter den 4 nullen, bei mir wär das

Code: Alles auswählen

0000:01:00.0
was soviel heißt das ein

Code: Alles auswählen

PCI:1:0:0
der richtige ist den du bei der konfiguration des x-servers angeben musst :wink:

und ganz blöde frage, nen windowmanager, wie fluxbox oder icewm ist doch auf deinem system? und der x-window-system-core installiert?


grüße, yufkabotter

Antworten