Netinstall

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Netinstall

Beitrag von excalibur » 21.04.2006 02:31:23

Hi alle Zusammen
Das ist mein erster Beitrag in diesen Forum
:D Und ich wollte mir nach langen überlegen Debian auf meinen Pc raufhauen.
Ich habe mir ein Iso format aus dem netz gesaugt das netinstall reicht das aus man kann sich ja nachträglich alles aus den Netz saugen oder?
Aber jetzt zum eigentlich Problemm!
Ich habe schon vor 3 MOnaten oder so versucht Debian zu installieren doch ich habe es nur immer geschafft das es mir in einer textoberfläsche startet ist das normal?
Wie kann ich die grafische benutzer oberfläche installieren ?
Thx für jede Hilfe

euer Excalibur

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 21.04.2006 07:21:27

Hi und herzlich Willkommen im Forum :)

Nun...das erinnert mich an meine Anfangszeit *hihi ;)

Hast Du mal unter [1] geschaut ?

Zur Grundausstattung gehört auf jeden Fall mal

Code: Alles auswählen

apt-get update

Code: Alles auswählen

apt-get install x-window-system x-window-system-core xfonts-base xfonts-base-transcoded xfonts-100dpi-transcoded xfonts-100dpi xfonts-75dpi-transcoded xfonts-75dpi
Dann solltest Du Dich entscheiden, welches Desktop-Environment nutzen magst, sofern die Software noch nicht installiert ist.

Aber führe erst mal meine Befehle da oben aus, und dann den Link bei uns im Wiki durchgehen.

Bedenke:
Im Wiki sind auch ein paar Befehle mit

Code: Alles auswählen

apt-get install DiesOderDasPaket
aufgeführt...die kannst Du dir schenken, da Du das ja oben schon gemacht hast.

[1] http://wiki.debianforum.de/WikiMigratio ... DenXServer

Benutzeravatar
Maikel
Beiträge: 1267
Registriert: 13.04.2004 15:39:25
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel » 21.04.2006 11:17:56

Hallo und Willkommen im Forum!

Hier mal gleich zum richtigen Einstieg der wohl meist empfohlene Link:
http://debiananwenderhandbuch.de/

Viel Spaß mit debian :D
Cheers, Maikel
------------
BGLUG
------------
Linus Torvalds:
"Only wimps use tape backup: _real_ men just upload their important stuff on ftp, and let the rest of the world mirror it ;)"

sacrecör
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2006 12:01:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von sacrecör » 21.04.2006 13:21:44

Hallo,

ebenso mein erster Beitrag (meine erste Frage)
mein erster kontakt mit debian
und bestimmt nicht mein letzter Fehler:


Während der installation von netinst etch (für amd64) bleibt der Bildschirm nach einer Seite Bildschirmmeldungen stehen.(Der curser blinkt noch)

Aber schon die erste Zeile beunruhigt mich:

"Aperture from northbridge cpu 0 too small (32 MB)" (Wie? was? Hat das was mit dem 64bit vs 32bit system zu tun?)

Jetzt würde ich gerne schritt für Schritt den Sinn der restlichen Meldungen erfahren,
gibt es da einen link zur erklärung der startmeldungen?
Zumindest sehen die Meldungen normal aus (Falls gewünscht tippe ich sie noch ab),
die letzte Meldung die angezeigt wird:

"CPU: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3500+ stepping 02"

(Was bedeuted stepping 02, kann man da weitersteppen zu 02?)

Mein System:
(Komponenten nagelneu, selbst zusammengebaut, ist also jungfräulich)

MSI K8N-Neo454G
1024MB-DDRRAM Infineon PC-400
256MB Gainward 6600GT

Vielleicht weiss ja jemand auf den ersten Blick wo der Fehler liegt, d. h. warum es nicht weitergeht.

Falls es an mir liegt möchte ich vorbeugend erwähnen: Ich will nie wieder zu windows zurück (und zu Suse eigentlich auch nicht-habe da allerdings auch nur oberflächliche erfahrung)Das MUSS also irgendwie gehen':twisted:

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2006 13:55:31

Wenn das Board ein ähnliches Bios hat wie das MSI Delta6 dann geh mal ins Bios


Advanced Chipset Features
AGP Timing Control
AGP Aperture Size


Und stelle die auf 128 MB Also so hoch wies geht. Bei mir gehts bis 256 MB
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

sacrecör
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2006 12:01:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von sacrecör » 21.04.2006 14:34:53

Hallo KBDCALLS

Leider gibt es in den Advanced Chipset features nur einen Menüpunkt:

DRAM Configuration

Ganz davon abgesehen habe ich ja eine PCIe Grafikkarte (vielleicht ist das ja von belang)
(Auch wenn ich beim googeln grade entdeckt habe, das der AGP -Port wohl an der Northbridge sitzt - "im Nebel stocher")

Trotzdem erstmal Danke!

excalibur
Beiträge: 52
Registriert: 21.04.2006 02:22:41

Beitrag von excalibur » 21.04.2006 15:12:35

:(
Ich hab es ausprobiert geht nicht er sagt mir immer keine berechtigung.
und auserdem erkennt er glaube ich noch nicht mal richtig meine Tastertur da macht er beim schreiben irgendwelche fehlermeldungen.

gruß excalibur

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 21.04.2006 15:12:47

Gibt es bei dir in den Einstellungen unter

Code: Alles auswählen

PNP/PCI Configiguration
die Einstellung

Code: Alles auswählen

 Primary Graphics Adapter 
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

sacrecör
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2006 12:01:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von sacrecör » 21.04.2006 16:23:30

falls ich jetzt gemeint bin:

ja, die gibt es:

zwei Möglichkeiten:

First PCIE
PCI Slot

eingstellt war und ist First PCIE

Die Grafikkarte steht in der Suse Datenbank
die "carte mere" allerdings nicht, habe aber schon mal ein Posting gesehen, wo jemand es angeblich mit linux genutzt hat. Auch die SATA Festplatten sollen zu verwalten sein. "seufz"[/code]

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 21.04.2006 16:45:09

sacrecör hat geschrieben:falls ich jetzt gemeint bin:
Deswegen sollte man auch einen eigenen Thread aufmachen, auch wenn man ein ähnliches Problem hat.

sacrecör
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2006 12:01:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von sacrecör » 21.04.2006 17:08:52

ok, ich sag hier nichts mehr und fange einen anderen Faden an.(in Kürze)
per aspera ad astra

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 21.04.2006 17:18:30

excalibur hat geschrieben:Ich hab es ausprobiert geht nicht er sagt mir immer keine berechtigung.
Hi

Das Installieren von Paketen geht nur als root-User. Dein eigener User darf das nicht. Entweder Du wechselt von Deinem User mit

Code: Alles auswählen

su - root
( danach das root-Pwasswort eintippen ) oder meldest Dich direkt als root-User an.

Aber das kann ich nicht nachvollziehen
da macht er beim schreiben irgendwelche fehlermeldungen.
Kannst Du das etwas genauer spezifizieren ?

Antworten