ssh connection time

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

ssh connection time

Beitrag von 24dan » 20.04.2006 10:41:21

Hallo ich habe mich mit meinem Recher versucht auf einen anderen suse rechner einzu logen.

Code: Alles auswählen

ssh user@ip-adresse
Aber ich bekomme ständig nur ein time out???

Von einem anderen suse rechner geht die Verbindung sofort los...
???

Was muss ich unter debian mit eigenem kernel 2.6.16-2 noch einstellen um das zum laufen zu bekommen?
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 20.04.2006 10:59:35

Hm, hast du da eventuell ne Firewall am Laufen? Koennte sein, dass der eine Rechner die ankommenden Pakete blockt, von ihm aus nach aussen aber durchlaesst.
Oder laeuft auf dem einen Rechner gar kein sshd?
Oder lauscht er nicht an der korrekten Adresse?
Funktioniert denn dein Netzwerk ueberhaupt? Kannst du den Zielrechner anpingen?

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 20.04.2006 12:49:32

Also zu allem
1 nein
2 nein
3 doch
4 Adresse 22 für ssh
5 Netz funktioniert
6 ping Ergebnis:

Code: Alles auswählen

ping IP_ADress
PING IP_ADress (IP_ADress) 56(84) bytes of data.

--- IP_ADress ping statistics ---
17 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 16011ms

???
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 20.04.2006 13:21:54

Naja ich würde sagen das Netz funktioniert doch nicht.
Außerdem ist es der Port 22 auf dem der SSH lauscht. Die Adresse hast du nicht angegeben. Was sagt dir das Ping Ergebniss?
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Beitrag von nepos » 20.04.2006 13:39:48

Dann wuerde ich mal sagen, dass dein Netz noch nicht korrekt funktioniert.
Das ist dann erstmal kein Problem vom SSH.
Wie hast du die Rechner den verbunden?
Wie schaut die Konfiguration da so aus?
Was sagt ein ifconfig -a auf dem Debian-Rechner?
Welche Netzwerkkarte hast du denn in dem Rechner verbaut?

Wieder Fragen ueber Fragen ;)

Benutzeravatar
24dan
Beiträge: 142
Registriert: 02.01.2006 10:47:36
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von 24dan » 20.04.2006 14:29:47

Ich hatte jetzt das Problem gefunden.

Also:
unter Win kann ich mittels VPN auf das netz zugreifen dann geht auch die Verbindung zu den Servern.

Jetzt werde ich wohl VPN mal unter debian zum laufen bringen und dann mal sehen...
"Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
(W. Heisenberg)
http://www.european-prophecies.de/Proph ... tkrieg.htm

Antworten