Hi,
ich habe ein Problem beim Boot mit debian:
Der erste Boot stammt von einem PC, auf dem ich die Platte installiert habe. Danach baue ich die Platte in ein NAS-System (Teac Vendotto ein) und bekomme den zweiten Output.
Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinde, was mit der Partition der Platte nicht in Ordnung ist?
Danke für die Hilfe,
Martin
Output PC
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00alpha2
ide: Assuming 33MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
NFORCE3-250: IDE controller at PCI slot 0000:00:08.0
NFORCE3-250: chipset revision 162
NFORCE3-250: not 100% native mode: will probe irqs later
NFORCE3-250: BIOS didn't set cable bits correctly. Enabling workaround.
NFORCE3-250: 0000:00:08.0 (rev a2) UDMA133 controller
ide0: BM-DMA at 0xffa0-0xffa7, BIOS settings: hda:DMA, hdb:DMA
ide1: BM-DMA at 0xffa8-0xffaf, BIOS settings: hdc:pio, hdd:pio
Probing IDE interface ide0...
hda: Maxtor 98196H8, ATA DISK drive
hdb: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1502, ATAPI CD/DVD-ROM drive
elevator: using anticipatory as default io scheduler
ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
hda: max request size: 128KiB
hda: 160086528 sectors (81964 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(100)
hda: cache flushes not supported
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: p1 p2 p3
Probing IDE interface ide1...
Probing IDE interface ide1...
Probing IDE interface ide2...
ide2: Wait for ready failed before probe !
Probing IDE interface ide3...
ide3: Wait for ready failed before probe !
Probing IDE interface ide4...
ide4: Wait for ready failed before probe !
Probing IDE interface ide5...
ide5: Wait for ready failed before probe !
EXT3-fs: mounted filesystem with ordered data mode.
kjournald starting. Commit interval 5 seconds
Adding 249976k swap on /dev/hda2. Priority:-1 extents:1
EXT3 FS on hda1, internal journal
Output Vendotto:
CS5530: IDE controller at PCI slot 0000:00:12.2
CS5530: chipset revision 0
CS5530: not 100% native mode: will probe irqs later
ide0: BM-DMA at 0xd800-0xd807, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
ide1: BM-DMA at 0xd808-0xd80f, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:pio
hda: Maxtor 98196H8, ATA DISK drive
elevator: using anticipatory as default io scheduler
ide0 at 0x1f0-0x1f7,0x3f6 on irq 14
hda: max request size: 128KiB
hda: 160086528 sectors (81964 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(33)
/dev/ide/host0/bus0/target0/lun0: unknown partition table
hdc: Maxtor 98196H8, ATA DISK drive
ide1 at 0x170-0x177,0x376 on irq 15 (serialized with ide0)
hdc: max request size: 128KiB
hdc: 160086528 sectors (81964 MB) w/2048KiB Cache, CHS=65535/16/63, UDMA(33)
/dev/ide/host0/bus1/target0/lun0: p1
pivot_root: No such Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init!
file or director y
/sbin/init: 431: cannot open dev/console: No such file
Unknown Partition table
Hallo,
werden die Partitionen bei einem erneuten Boot in der alten Maschine wieder angezeigt?
Da der Kernel ja gebootet wird: ueber das GRUB-Menue bist Du dann ja gekommen.
Halte das Booten im GRUB-Menue mal auf und geh mit 'c' in die GRUB-Konsole. Dort tipp einund mache TAB-Ergaenzung (2mal). Es wird eine Liste mit der von GRUB erkannten Partitionen angeboten. Werden die Partitionen da angezeigt?
werden die Partitionen bei einem erneuten Boot in der alten Maschine wieder angezeigt?
Da der Kernel ja gebootet wird: ueber das GRUB-Menue bist Du dann ja gekommen.
Halte das Booten im GRUB-Menue mal auf und geh mit 'c' in die GRUB-Konsole. Dort tipp ein
Code: Alles auswählen
root (hd
Re: unknown partition table
Hi,
ja, die Partitionen werden im anderen Rechner angezeigt und es ist auch wieder möglich von der Platte zu booten.
Wenn ich root (hd und 2xtab drücke kommt:
root (hd0,
Possible partitions are:
Partition num: 0, Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
Partition num: 4, Filesystem type unknown, partition type 0x82
Partition num: 5, Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
Sieht also auch prima aus, bootet aber leider nicht.
Gruss und fröhliche Eier,
Martin
ja, die Partitionen werden im anderen Rechner angezeigt und es ist auch wieder möglich von der Platte zu booten.
Wenn ich root (hd und 2xtab drücke kommt:
root (hd0,
Possible partitions are:
Partition num: 0, Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
Partition num: 4, Filesystem type unknown, partition type 0x82
Partition num: 5, Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
Sieht also auch prima aus, bootet aber leider nicht.
Gruss und fröhliche Eier,
Martin
Eier Danke,
Dann faellt mir nur noch ein, die Partitionstabelle nochmal zu schreiben:
Was ist, wenn nur besagte Platte im NAS angeschlossen ist?
koennte es sein, dass es eine Eigenheit des NAS-BIOS ist? Gibt es da Funktionen ala 'interpretiere alle Platten ausser der ersten als RAW'?
(reiner Schuss ins Osterei)
(Beschwert sich denn sfdisk)(falls Fehlermeldungen kommen, haben die erstmal nix zu sagen und sind hoechstens als Hinweis oder Anregung zu verstehen)
Dann faellt mir nur noch ein, die Partitionstabelle nochmal zu schreiben:
Code: Alles auswählen
fdisk: 'w'
cfdisk: 'Write'
koennte es sein, dass es eine Eigenheit des NAS-BIOS ist? Gibt es da Funktionen ala 'interpretiere alle Platten ausser der ersten als RAW'?
(reiner Schuss ins Osterei)
(Beschwert sich denn sfdisk)
Code: Alles auswählen
sfdisk -V DEVICE