Hallo,
habe kein passendes Forum gefunden, aber das hier kommt meinem Problem am nächsten, weill ich vor einer Neuinstallation stehe... ausser jemand weiss Rat!
Ich habe bei mir Debian unstable laufen, welches ich jeden Tag aktualisiere.
Heute wollte ich dguitar und den flashinstaller installieren... Naja, habe in deselect nicht so auf die Abhängigkeiten geachtet, was er jetzt installieren oder deinstallieren will. Bisher hat dselect keine Probleme gemacht. Jetzt wollte er plötzlich openoffice, gnupg, gedit, cupsys und noch einen Haufen von Programmen desinstallieren. Ich habe eine Stunde versucht, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, dann habe ich ihn das machen lassen - ich wollte das gaze danach einfach wieder installieren.
Jetzt kann ich gar nix mehr installieren, weil die Pakete "libgnutls12" und "libtasn1-2" kollidieren - sich gegenseitig aber brauchen!
libtasn1-2 kann ich alleine installieren - er installiert Version 0.3.1-1
libgnutls12 sagt beim Versuch, es zu installieren, dann:
libgnutls12: Hängt ab: libtasn1-2 (>= 0.2.13) soll aber nicht installiert werden
E: kaputte Pakete
Wenn ich mit apt-get beide gleichzeitig installieren will, dann gibt's das hier:
libtasn1-2: Kollidiert: libgnutls12 (> 1.3.5) aber 1.2.9-2 sol installiert werden
Waa?!
Hat jemand Abhilfe? Oder einen besseren Platz zum posten?
Danke!!
Realhangman
libgnutls12 und libtasn1-2 kollidieren
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.03.2006 14:27:06
- Wohnort: Freiburg
-
Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.03.2006 14:27:06
- Wohnort: Freiburg
-
Kontaktdaten:
Im Moment uninstallierbar? Ah....
Danke für Deine Antwort. Ich habe es mit der Version von sarge probiert, aber das funktioniert auch nicht. Allerdings konnte ich zumindest gnupg mit der Methode wieder installieren, was zum Mailllesen ganz gut ist.
Aber der Rest... Kann das wirklich sein, dass die Debian Archive momentan unvollständig sind?
Realhangman
Danke für Deine Antwort. Ich habe es mit der Version von sarge probiert, aber das funktioniert auch nicht. Allerdings konnte ich zumindest gnupg mit der Methode wieder installieren, was zum Mailllesen ganz gut ist.
Aber der Rest... Kann das wirklich sein, dass die Debian Archive momentan unvollständig sind?
Realhangman
Unter Debian Sid kommt es wohl gelegentlich zu solchen Problemen. Nicht ohne Grund heißt dieser Zweig "unstable".realhangman hat geschrieben: Aber der Rest... Kann das wirklich sein, dass die Debian Archive momentan unvollständig sind?
Zum Beispiel ist auch das Paket amarok seit ca. 17 Tagen aufgrund irgendwelchen Abhängigkeiten nicht installierbar.
*EDIT: Auf http://incoming.debian.org/ liegt schon eine neuere Version des Paketes libtasn1. Vielleicht erledigt sich damit dieses Problem.
Matthias
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.03.2006 14:27:06
- Wohnort: Freiburg
-
Kontaktdaten:
Ok, ist gelöst! (gibt es hier einen "gelöst" status?)
Ich habe den Maintainer von libgnutls12 angeschrieben, da gab es tatsächlich Probleme.
Wer zwischen dem 10.04 und 13.04 mit debian unstable/testing und lignutls12 rumgespielt hat. der hat ziemliche Probleme bekommen.
Seit heute geht wieder alles glatt, alle Programme laufen.
Danke für die Tips,
Realhangman
Ich habe den Maintainer von libgnutls12 angeschrieben, da gab es tatsächlich Probleme.
Wer zwischen dem 10.04 und 13.04 mit debian unstable/testing und lignutls12 rumgespielt hat. der hat ziemliche Probleme bekommen.
Seit heute geht wieder alles glatt, alle Programme laufen.
Danke für die Tips,
Realhangman
Ich wäre gern ein Räuber!