Promise FastTrak S150 TX4 unter Linux mit Hardware RAID

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
theroot
Beiträge: 31
Registriert: 05.05.2002 22:44:01

Promise FastTrak S150 TX4 unter Linux mit Hardware RAID

Beitrag von theroot » 10.04.2006 22:28:06

Ist es moeglich Linux mit aktuellen Kerneln mit einem Promise FastTrak S150 TX4 RAID Controller im Hardware RAID betrieb zu benutzen?

Mein System erkennt die Angeschlossenen Festplatten trotz erstelltem Array im Controller BIOS immer alle einzeln. Geladen wird das Kernel-Modul sata_tx4 ist das ueberhaubt richtig?

Leider gibt es von Promise nur Treiber fuer SuSE Linux 8.3/9.0/9.1 und nix anders.
Einer eine Idee?

Ich habe noch was von einem fasttrak modul gelesen - aber leider keine weiteren Infos dazu.

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 11.04.2006 00:10:45

http://www.promise.com/support/download ... all&os=100#
hier findest du eine 2.6 64bit und 32bit source
ebenfalls eine für kernel 2.4
ich hab einen FastTrak TX2200
http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 6&start=15

theroot
Beiträge: 31
Registriert: 05.05.2002 22:44:01

Promise Quellen

Beitrag von theroot » 11.04.2006 09:16:06

Inwieweit laeuft das System damit Stabil? Kann RAID verwendet werden?
Ich will das im produktiven Einsatz (als Fileserver) einsetzen.

Kann das mit neuen Kernel Quellen 2.6.13-16 verwenden

"This Linux source code should only be used by experienced Linux users" schreckt mich etwas ab. Ich muss das ja dan bei der installation einbinden ....

Benutzeravatar
daFreak
Beiträge: 875
Registriert: 14.09.2005 12:09:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von daFreak » 11.04.2006 09:54:38

Bei mir läuft das system stabil... nur halt auf einer anderen platte... ich hab es nicht geschafft die treiber während der installation zum laufen zu bringen...
bei mir ist kann ich das raid per bios initialisieren...
ich benutze mein raid ebenfalls als file-server und es funktioniert wunderbar
kannst es ja einfach mal ausprobieren...

Antworten