Jetzt hatte ich meine gnome auf 2.14 oder was es halt zur Zeit an 2.14 im debian unstable gibt geupdatet. Dadurch sind die Partitionsverknüpfungen unter Orte -> Computer verschwunden (*). Nach einigem herumprobieren, foren suche, Schuldigen finden. Habe ich durch das installieren und booten des kernel-image-2.6-686 (2.6.16) herausgefunden, dass dort die verknüpfungen da sind (Aber bei diesem Kernel, ist der speedstep goveneur nicht auf userspace gestellt, also kein speedstep (was für ei Laptop doch recht wichtig ist) und mein LAN und die Maus funktionieren wieder nicht).
Also meine Frage wäre, wechle Option mir helfen könnte bei meinem eigenen Kernel 2.6.14-2 den gnome-volume-manager zum laufen zu bringen. Ich habe gelesen, dass man das subfs braucht, aber so eine Option gibt es nach meinem Wissen nicht. Nur automount und automountv4 (sind jeweils module bei mir). Subfs habe ich als externes Modul gefunden. Aber bei dem 2.6.16 von Debian war es auch nicht unter lib... zu finden. Also muss es sich doch um eine andere Option handeln....
Narf, danke fürs lesen, und hoffentlich antworten. Komplizierter konnte ich es fast nicht mehr formulieren
Gruss D
(*) Also die Verknüpfungen sind nicht wirklich verschwunden, sie sind da. Aber wenn ich sie anklicke wirft pmount einen Fehler. Egal ob gemountet oder nicht. Sieh da:
Code: Alles auswählen
dan@nanoABU:~$ pmount -d /mnt/daten
resolved mount point /mnt/daten to device /dev/hda7
resolved /dev/hda7 to device /dev/hda7
device /dev/hda7 handled by fstab, calling mount
mount: /dev/hda7 already mounted or /mnt/daten busy
mount: according to mtab, /dev/hda7 is already mounted on /mnt/daten