ich möchte gerne rails aus der testing, das ist ja in der stable nicht vorhanden, ansonsten ein stable System behalten. Nun habe ich gelesen, daß man, wenn man nur stable und testing in den sourcen hat, auf eine /etc/apt/preferences verzichten kann, sehe ich das richtig?
Wie kriege ich das am einfachsten hin? Ich muß gestehen, daß mir das mit Pin-Priority ein wenig zu hoch ist. Habe mehrfach probeirt da durchzusteigen, aber das übersteigt momentan wohl noch meinen Horizont
Geht es nicht auch mit lediglich
Code: Alles auswählen
APT::Default-Release {"stable" ;};
Meine sources.list vorher:
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
deb http://debian.uni-essen.de/debian/ stable main non-free contrib
deb-src http://debian.uni-essen.de/debian/ stable main non-free contrib
Code: Alles auswählen
deb http://debian.uni-essen.de/debian/ testing main non-free contrib
deb-src http://debian.uni-essen.de/debian/ testing main non-free contrib
Code: Alles auswählen
apt-get install rails
Was mich aber verwirrt ist folgendes: EIn apt-get update und dann apt-get upgrade würde mir (ich habe es nur simuliert) jede Menge Pakete installieren, auch schon bevor ich das rails draufgemacht hätte, also unmittelbar nach dem eintragen der Testing-Sources. Heißt das mit anderen Worten, ich kann dann apt-get upgrade nie mehr verwenden?
Oder ginge es, wenn ich nach der Installation von rails die beiden Testing-Quellen wieder rauswerfe.. bleibt dann das rails bei künftigen apt-get upgrades erhalten?
Und kann ich dann das rails separat updaten, indem ich die Quellen für kurze Zeit wieder eintrage?
Fragen über Fragen... leider finde ich beim Lesen der Dokus und Forenbeiträge immer nicht genau die Antwort auf diese Fragen. Und mich komplett einzuarbeiten in das Pinning ... bin ich echt schon öfter dran verzweifelt (was alleine sind "targets"?)
Falls es nicht anders geht, könnte jemand die /etc/apt/preferences Einträge hierfür sagen? (alles stable, nur rails und alles wovon rails abhängt aus der testing)