Picture-Viewer für Fluxbox

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
bignfan
Beiträge: 158
Registriert: 12.02.2005 18:46:30

Picture-Viewer für Fluxbox

Beitrag von bignfan » 04.04.2006 14:57:12

Hallo!
Ich suche ein kleines Programm zum Anschauen von Bildern unter Fluxbox - möchte nicht KDE oder Gnome-Programme verwenden (wegen Bibliotheken)

Es muss nichts können als schnell zu sein um Bilder anzuschauen

mit dem Feature das man sich gleich alle Bilder im Folder anschaun kann, entweder durch eine Übersicht oder durch Pfeile unten für ein Bild davor und ein Bild danach

vielen Dank schon mal, ich weiss ja es komtm eine brauchbare antwort von euch ;-)
Heute ist ein guter Tag zum Sterben.

mullers

Beitrag von mullers » 04.04.2006 15:02:21

Klein und ohne besonderre Features: xzgv

Code: Alles auswählen

aptitude show xzgv
gruss
henry

bignfan
Beiträge: 158
Registriert: 12.02.2005 18:46:30

Beitrag von bignfan » 04.04.2006 15:29:11

wow, das ging schnell!

vielen dank :)

ich bräucht noch ein programm um bilder vom bildschirm zu machen ist mir grad aufgefallen
beschäftig mich noch nicht so lange mit der Fluxbox, war bisher bei Gnome ;-)
Heute ist ein guter Tag zum Sterben.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 04.04.2006 15:52:01

Ich benutze dazu scrot und rufe dann gwenview unter KDE auf. Tausch du das gegen dein xzgv aus.
Bei mir liegt das Script auf dem Desktop, du müßtest es wohl einer Tastenkombination zuweisen?!

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
#
# take a screenshot and save it to ~/screenshot/screen-$DATE.jpg
# with 80% of quality and finaly open gwenview to view the result
# option -b also captures the WM border
#
#       Thorsten Strusch 2005-09-01
#
DATE=$(date +%Y-%m-%d-%H-%M-%S)
mkdir -p ~/screenshots
scrot -b -q 80 -s ~/screenshots/screen-${DATE}-$$.jpg  -e 'gwenview $f' 
Das schöne an scrot ist, dass man entweder in das Fenster klickt oder ein rechteckigeen Bereich mit der Maus aufzieht. So kann man z.B. auch nur 2 icons als screenshot einfangen.

bignfan
Beiträge: 158
Registriert: 12.02.2005 18:46:30

Beitrag von bignfan » 05.04.2006 09:17:04

danke, das funktioniert, habs aber noch nicht hinbekommen, dass es per Tastenkürzel startet obwohls in der Datei drin steht *grübel*

von der konsole aus funktionierts - das programm ist richtig bequem 8)
Heute ist ein guter Tag zum Sterben.

Benutzeravatar
GeoKid
Beiträge: 81
Registriert: 27.06.2003 18:43:39
Wohnort: Oslo / Norwegen

Beitrag von GeoKid » 05.04.2006 12:01:56

Hallo,

ich benutze als Bildbetrachter sehr gern gqview, ist auch klein und schnell. Es kann auch so Kleinkram wie Bilder drehen, falls man mal hochkant fotografiert hat. Ist ein bisschen overkill für sowas direkt Gimp zu laden, darum finde ich das Programm sehr angenehm. Zu xzgv kann ich nichts sagen, habe das nie ausprobiert.

Gruß Jan Hendrik
Watch out where the huskies go,
don't you eat that yellow snow!
-Frank Zappa-

Benutzeravatar
Mr_Snede
Beiträge: 2323
Registriert: 08.07.2003 13:48:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Mr_Snede » 05.04.2006 15:05:19

kurzer Verweis auf den Softwaredinder im Wiki:
http://wiki.debianforum.de/SoftwareFinder/Grafik

Ich benutze qiv um Bilder anzuschauen, einzeln, der Reihe nach und zwischendurch auch als Slideshow

cu Sebatian
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian

Antworten