Apt-get nichterfüllte Abhängigkeiten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Posseidon
Beiträge: 15
Registriert: 10.06.2005 09:05:17
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Apt-get nichterfüllte Abhängigkeiten

Beitrag von Posseidon » 01.04.2006 19:49:34

Hi Leute

Folgendes Problem:
Bin neu hier auf dem Board und habe auch die Suche durchwühlt aber nichts gefunden zu diesem Thema
Ich habe mir meinen Debian Webserver aufgesetzt und vorerst exim4 als Mailserver benützt! Später wollte ich dann umsteigen auf qmail. der neue email server ist nach einem Tutorial (http://www.shupp.org/toaster) aufgesetzt und funktioniert echt super! allerdings was auch logisch ist dass diese ganzen Programme courier-imap qmail usw... nicht im apt stehen können da sie ja manuell installiert wurden!

So wenn ich jetzt mit apt-get etwas nachinstallieren möchte dann bringt er mir folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Sie möchten wahrscheinlich »apt-get -f install« aufrufen, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  courier-imap: Hängt ab: exim4 soll aber nicht installiert werden oder
                          mail-transport-agent
  courier-pop: Hängt ab: exim4 soll aber nicht installiert werden oder
                         mail-transport-agent
  mailman: Hängt ab: exim4 soll aber nicht installiert werden oder
                     mail-transport-agent
  mailx: Hängt ab: exim4 soll aber nicht installiert werden oder
                   mail-transport-agent
  nfs-common: Hängt ab: portmap soll aber nicht installiert werden
E: Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an).
sobald ich etwas mit aptitude installieren möchte bring er mir folgendes:

Code: Alles auswählen

Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Lese erweiterte Statusinformationen
Initialisiere Paketstatus... Fertig
Lese Task-Beschreibungen... Fertig
Die folgenden Pakete sind nicht verwendet und werden ENTFERNT:
  libperl5.8
Die folgenden Pakete werden automatisch ENTFERNT:
  mailx
Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:
  apache2-utils bsdutils clamav clamav-base clamav-daemon clamav-freshclam
  courier-authdaemon courier-authmysql courier-base courier-ssl cpio gzip
  kernel-image-2.4.27-2-686 libapr0 libclamav1 libcurl3 libfam0c102 libice6
  libkrb53 libpcre3 libsensors3 libsm6 libsnmp-base libsnmp5 libx11-6
  libxext6 libxpm4 lynx mc mdadm mount ntp ntp-server ntp-simple ntpdate
  openssl php4-pear phpmyadmin proftpd proftpd-common samba-common
  smbclient smbfs snmp util-linux xfree86-common xlibs-data
Die folgenden Pakete werden zusätzlich installiert:
  nfs-common portmap
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  courier-imap courier-imap-ssl courier-pop courier-pop-ssl mailman mailx
  mysql-server
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  libmysqlclient12 mysql-client mysql-common
3 Pakete aktualisiert, 2 zusätzlich installiert, 8 werden entfernt und 47 nicht aktualisiert.
Muss 745kB/825kB an Archiven herunterladen.Nach dem Entpacken werden 46,4MB frei werden.
Wollen Sie fortsetzen? [Y/n/?]
Und mit dem ENTFERNT hab ich so meine Probleme!
Bin absoluter Neuling auf dem Sektor Linux und weiß jetzt nicht was mir apt-get bzw aptitude da runterschmeißt wenn ich das ausführe.

Bei apt-get -f install will er mir den exim4 als Mailserver installiern was ja nicht geht da ja schon qmail läuft!

WIe bekomme ich den apt-get (der ja eigentlich sonst super läuft) wieder gerichtet ohne dass ich das system neu aufsetze! und vor allem woher weiß ich welchen courier-imap usw... er mir da entfernt wenn ich das aptitude ausführe!

Danke für eure Antworten und sorry für die wie ich vermute etwas peinlichen Fragen!

Gruß Matthias

Benutzeravatar
ScyTheMan
Beiträge: 363
Registriert: 23.10.2004 15:09:14
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von ScyTheMan » 04.04.2006 18:11:37

Warscheinlich will er mailx deinstallieren, weil es einen MTA benötigt, apt aber nicht weiss, dass einer installiert ist. Du brauchst also irgendein Paket, welches mail-transport-agent provided.

Ich dachte eigtl. dass es so ein Dummy-Paket im Debian-Repository gibt, kann es aber gerade nicht finden. Ansonsten schau dir mal das hier an: http://www.theflow.de/archives/2003/03/03/mta-dummy Da kannst du dir selber so ein Dummy-Paket bauen.

Antworten