Kernel Updaten?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Runlevel5
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2006 22:38:37
Wohnort: Heilbronn

Kernel Updaten?

Beitrag von Runlevel5 » 01.04.2006 15:52:20

Hi!

Ich habe mir uberlegt mal nen neuen Kernel zu Installieren.
Hier mein Jetztiger:

Code: Alles auswählen

runlevel5@debian:~$ uname -a
Linux debian 2.4.27-2-386 #1 Wed Aug 17 09:33:35 UTC 2005 i686 GNU/Linux
Wie mach ich es am Bessten ohne Risiko und zu viel Fummeln?
Geht es uber Apt?
Welchen Befehl muss ich da Eingeben?

Bitte hilft mir.
Bei Suse kann ich es uber You machen oder Apt aber wie ist es Bei Sarge?

P.S: habe gerade in Synaptic nachgesehen. Da sind einige Kernel drin. Nur welchen nähmen?
Und wird der alte dann Ersätzt oder wird der neue daneben Instaliert?

Benutzeravatar
philonous
Beiträge: 102
Registriert: 20.12.2005 10:07:44
Wohnort: /home/stefan
Kontaktdaten:

...

Beitrag von philonous » 01.04.2006 16:04:02

der alte wird nicht ersetzt - der neue wird nur zusätzlich installiert. du kannst dann beim booten wählen, welchen kernel du benutzen willst...

welche version? naja - du solltest halt einen wählen, der zu deinem prozessor passt... (386 wohl).

Runlevel5
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2006 22:38:37
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Runlevel5 » 01.04.2006 16:20:50

klar aber da ist auch einer mit K7 endung. Ist ja mein Prozessor(athlon xp3000+) K7

Und wenn der neue Kernel geht kann ich den Alten dann Deinstalieren?
Oder wie geht das?

blan
Beiträge: 242
Registriert: 20.01.2006 20:05:56

Beitrag von blan » 01.04.2006 17:09:55

jo kannst du - ich lass aber immer noch ne alte version drauf falls doch was net passt, so als sicherheit.. wenn du dich ein bischen mit deiner hardware auskennst kannst dir auch selber ein kompilieren, der is dann viel schnneller :)

mfg blan

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 01.04.2006 17:11:09

Hi

Wenn Du einen AMD K7 Single-CPU hast und einen neueren 2.6er Kernel haben magst, solltest Du einen

Code: Alles auswählen

apt-get install kernel-image-2.6.8-3-k7
machen.

Das installiert Dir den Kernel und macht automatisch einen

Code: Alles auswählen

update-grub
. Dann ist der neue und der alte Kernel in Grub vorhanden und Du kannst beim Rechner-Boot wählen, welchen Du starten möchtest.
In der Regel ist der neuere Kernel Standard und wird automatisch gestartet.

Warte einige Zeit bis zu den alten ( funktionierenden ) Kernel entfernst !
Schau erstmal, wie sich das System mit dem neuen verhält.

Wenn Du dir 100% sicher bist, dass der alte weg kann, kannst Du ihn mit

Code: Alles auswählen

apt-get remove kernel-image-2.4.27-2-386
entfernen.
Das sollte wie oben automatisch Grub updaten und den Eintrag in der menu.lst entfernen.

Aber warte noch mit dem entfernen des alten Kernels...sei da nicht zu schnell, der alte Kernel stört ja auch nicht weiter...
Ich finde es immer angenehm wenn man nicht nur auf einen Kernel angewiesen ist, wenn mehrere funktionieren.

Runlevel5
Beiträge: 19
Registriert: 27.03.2006 22:38:37
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Runlevel5 » 01.04.2006 17:16:41

Vielen Dank Snoopy. Werde es Gleich ausprobieren und Berichten.
Ist sicherlich feine Sache wenn man sich entscheiden kann aber irgentwann möchte ich dann nur den einen Kernel haben.

Danke für die Prima Anleitung :P

P.S: Hat prima Geklappt. Danke dir.
Werd es erstmal Beobachten wie es so ist mit dem Kernel. Danke für die Tipps!

Antworten