VM-ware vs Win4Lin - die beste lösung für WIN unter freeNX

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

VM-ware vs Win4Lin - die beste lösung für WIN unter freeNX

Beitrag von Schlorfy » 30.03.2006 02:05:14

hat eignelichlich jemand ein bisschen erfahrung mit VM-ware,
ich versuch schon seit einger zeit eine bestimmte datenbanksoftware für
windows über freeNX zugänglich zu machen... Wine sah sehr gut aus und lief auch
schnell... nur habe ich meine software darunter nicht zum laufen gebracht-
win4lin war mir zu umständlich- hatte zwar irgendwann einen tauglichen Kernel, hab
aber dann doch erstmal VM-ware ausprobiert, das funktioniert natürlich- nur wird leider
die ausgabe von der VM von NX als pixelorentiertes abbild übertragen- da NX mit
verlustbehafteter kompression arbeitet führt das zu ziehmlich vielen fragmenten in
meinem windows... ausserdem ist es (im gegensatz zum eigendlcihen charakter von
freeNX)seeeehr langsam- da NX mehr oder weniger intelligent die teile des windows
"abbildes" von VMW kompremiert und überträgt die sich verändern - zum glück gibt es
in den VMWtools das "Pointing Device" sonst wäre ein maussteuerung über ein
verbindung mit einem ping > 10ms ein echte herausforderung - wäre interessant zu
wissen ob jemand mit Win4Lin erfahrungen hat, und ob die grafische ausgabe von
win4lin genau wie die von VMwar keine "desktop integration" sondern ebenfalls nur
so eine art Bild ist.....(im gegensatz zu wine) die Screenshot von win4lin mit dem
kompletten windows, haben für mich jedenfalls diesen eindruck gemacht.....
(hab keine lust vergeblich diesen ganzen lin4win krempel nochmal zu installieren)
...oder kann man VM-ware gar diesbezüglich anpassen? das wär natürlich am
schönsten denn der VMWplayer is kostenfrei *händereib*, win4lin für win9x kostet 60
euro ... ne alte windowslizens brauch ich eh für alles 3,,.. :-(

edirch
Beiträge: 35
Registriert: 12.04.2005 21:42:26
Kontaktdaten:

Beitrag von edirch » 30.03.2006 22:22:56

Also das ist seltsam, auf dem PC in meinem Büro läuft ein Debian und darauf VMware mit W2K. Wenn ich nun von zuhause per VPN auf meinen Büro-PC zugreife und dort die VMware starte, funktioniert alles wunderbar und pfeilschnell. FreeNX ist um einiges schneller, als ein Windows-Terminalserver. Und ich mache das mit vollem Farbumfang (65536 Farben). Das hat mit 1 Mbit-DSL funktioniert. Nach einem Upgrade auf 6Mbit-DSL war kein sonderlicher Performancesprung merkbar.

Ich habe aber festgestellt, dass sich Wine und VMware gegenseitig stressen, wenn die parallel laufen. Einen Grund konnte ich bislang aber noch nicht ermitteln.

Benutzeravatar
Schlorfy
Beiträge: 192
Registriert: 26.02.2006 23:10:03

....

Beitrag von Schlorfy » 31.03.2006 22:15:34

hi!

hmm das wäre ja auch ne möglichkeit- ich könnt den esel sozusagen von hinten
aufzäumen und das windowssystem in der VM ware direkt connekten

..darüber hab ich noch garnicht nachgedacht.... naja... das problem ist eben- ich hab keine
W2k lizens..

was ich eben gemacht hab war der umgekehrte weg- ich hab das VMware unter NX
auf dem rechner laufen lassen... das hat (natürlich) zu schwierigkeiten und
fragmenten geführt.....

hmm .. vielleicht ne idee- wie ich das mit meinem verhandenen win98 aufsetze?!?

mit Wine funktionierte es wie gesagt, super, da Wine ja direkt in den Desktop intergriert
is, und NX damit prima umgehen kann... bei Win4Lin bin ich mir wie gesagt nicht ganz
sicher wie die grafische ausgabe von statten geht... .. vielleicht muss ich es einfach
versuchen...

Antworten