Hallo,
ich nutze die UMTS-Flat von ePlus, wo die Bilder auf hässliche Art und Weise komprimiert werden. Da kam mir die Idee, den HTTP-Traffic einfach über meinen Server zu leiten. Geht das irgendwie problemlos, möglichst ohne dort einen Squid oder sowas aufzusetzen?
Danke,
Rob
HTTP-Traffic über Server leiten?
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Es gibt das Tool "stone", mit dem man mit einem einzigen Befehl zum Beispiel einen http-Proxy aufsetzen kann: stone proxy 8080
Dann kannst Du die IP-Adresse von diesem Rechner in Deinem Browser eintragen und alles wird über diesen Mini-Proxy abgewickelt.
Ist es das, was Du suchst?
Gruss, mistersixt.
Dann kannst Du die IP-Adresse von diesem Rechner in Deinem Browser eintragen und alles wird über diesen Mini-Proxy abgewickelt.
Ist es das, was Du suchst?
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE