Hi,
ich ärgere mich schon einige Zeit mit einem seltsamen Problem herum. Mein DWL-122 USB WLAN Stick arbeitet einwandfrei, solange ich ihn in das laufende System stecke.
Ist er beim booten schon drin, sehe ich ihn nicht einmal mit lsusb. Ziehe ich ihn raus und stecke ihn anschleßend wieder rein wird die Verbindung aufgebaut und alles läuft perfekt.
Hat jemand eine Idee wie das beim booten gleich geht ??
Wiki habe ich bereits gelesen, hat mir aber nicht geholfen.
Ciao
Matze
DWL-122 nach dem boot nicht anwesend
Kernel Version?
Habe das Verhalten mit dem 2.6.8er beobachtet bei ner usb festplatte.
2.6.15> hats behoben - also teste es doch einfach mal.
Gruß
Habe das Verhalten mit dem 2.6.8er beobachtet bei ner usb festplatte.
2.6.15> hats behoben - also teste es doch einfach mal.
Gruß
Selfmade Debs:
http://fachschaft.imn.htwk-leipzig.de/~tkrah/sarge/
http://fachschaft.imn.htwk-leipzig.de/~tkrah/sarge/
Hi,
hab den 2.6.15er jetzt installiert bekommen und auch die ganzen Treiber migriert, aber das Problem bleibt.
Folgende Meldungen habe ich im Log:
Weiss jemand was das bedeutet ??
Ciao
Matze
hab den 2.6.15er jetzt installiert bekommen und auch die ganzen Treiber migriert, aber das Problem bleibt.
Folgende Meldungen habe ich im Log:
Code: Alles auswählen
usb 1-1: device descriptor read/64, error -71
usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 3
usb 1-1: device descriptor read/64, error -71
usb 1-1: device descriptor read/64, error -71
usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 4
usb 1-1: device not accepting address 4, error -71
usb 1-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 5
usb 1-1: device not accepting address 5, error -71
usb 1-2: new low speed USB device using uhci_hcd and address 6
usbcore: registered new driver hiddev
input: USB HID v1.10 Mouse [Logitech USB-PS/2 Optical Mouse] on usb-0000:00:11.2-2
usbcore: registered new driver usbhid
drivers/usb/input/hid-core.c: v2.6:USB HID core driver
usbcore: registered new driver usblp
drivers/usb/class/usblp.c: v0.13: USB Printer Device Class driver
Ciao
Matze
Hi,
ich habe genau das gleiche Problem - beim Booten ist der Stick praktisch nicht da, einmal aus- und einstecken, und er wird erkannt.
Gibt es dafür eine Lösung? Kann man das, was das Hotplugging auslöst, auch manuell machen? Wenn ja - was macht es denn eigentlich?
Ich habe Etch mit Kernnel 2.6.21 (easyvdr)
Grüße
Jörg
ich habe genau das gleiche Problem - beim Booten ist der Stick praktisch nicht da, einmal aus- und einstecken, und er wird erkannt.
Code: Alles auswählen
usb 2-1: new full speed USB device using ohci_hcd and address 6
usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
usb 2-1: reset full speed USB device using ohci_hcd and address 6
Ich habe Etch mit Kernnel 2.6.21 (easyvdr)
Grüße
Jörg
Hi,
es lag bei mir an der USB-Szandby-Spannung - nachdem ich die per Jumper abgeschaltet habe, funktionierte es wunderbar. Ohne die Umstellung hat der USB-port auch bei Poweroff eine Standbyspannung erhalten (für Wake on Keyboard / USB), dadzrch wurde der Stick beim Start nicht korrekt initialisiert und nicht durch Hotplug erkannt.
Grüße
Jörg
es lag bei mir an der USB-Szandby-Spannung - nachdem ich die per Jumper abgeschaltet habe, funktionierte es wunderbar. Ohne die Umstellung hat der USB-port auch bei Poweroff eine Standbyspannung erhalten (für Wake on Keyboard / USB), dadzrch wurde der Stick beim Start nicht korrekt initialisiert und nicht durch Hotplug erkannt.
Grüße
Jörg
Bug, vermutulich prism2 Chipsatz
Guten Tag, mit dem prism2 Chipsatz habe ich auch so meine Probleme mit Kernel 2.6.21 und 2.6.22.
Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
mfg nonoo[
Eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden.
Hast Du das Paket linux-wlan-ng installiert?D-Link 802.11b DWL-122 man:2001 dev:3700 Prism2/2.5/3 linux-wlan-ng green Tx power 16 dBm; MAC driver offered; http://www.linux-wlan.org/
mfg nonoo[