Alphastation Debian automatisch booten mit SRM

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
tomiboy
Beiträge: 328
Registriert: 28.03.2002 23:34:27
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Alphastation Debian automatisch booten mit SRM

Beitrag von tomiboy » 24.03.2006 09:47:03

Mir ist vor kurzem eine Digital Alpha zugeflogen, es ist eine Alpastation 255. Natürlich hat sie keine Grafikkarte, trotzdem lief nach mehreren Stunden Sarge. Welches sich dann doch irgendwie per CD und minicom an ttyS0 installieren ließ. Leider ist es recht müßig jedes mal beim booten ins SRM jedes mal alles einzuhacken und dann noch mit aboot der Kernel zu booten. Weiss jemand ob man das irgendwie automatisieren kann. Die Doku ist recht dürftig.
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Luther

Benutzeravatar
bodo99
Beiträge: 60
Registriert: 12.05.2003 11:53:13
Wohnort: Bamberg

Beitrag von bodo99 » 31.03.2006 15:35:13

Das funktioniert durch das setzen von Variablen innerhalb der SRM Console. Falls es noch bei dir aktuell ist, meld dich einfach mal.

Benutzeravatar
tomiboy
Beiträge: 328
Registriert: 28.03.2002 23:34:27
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von tomiboy » 31.03.2006 16:02:05

Yup, hatte das Problem schon gefixt. Ging bestens mit set ... . Hab jetzt aber gesehen das SRM eine V6.9 ist und die letzte eine 7.1 ist. Die Update-files bekommt man alle noch aber, lt. dem Manual brauch ich eine CD oder mache es per Bootp. Ersteres hab ich nicht und auf letzteres habe ich eigentlich keinen Bock :)
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Luther

r2k
Beiträge: 99
Registriert: 18.09.2004 12:05:02

Beitrag von r2k » 20.04.2006 19:59:45

Hallo Zusammen
ich möchte gerne hier aufgreifen.

Ich habe eine Alphaserver DS10 als Desktop am laufen.

Leider muss ich in der SRM immer zwei Befehle absezten, bevor der Server bootet :(

Dies ist b (oder b dka0) und dann im a boot der Kernel mittels 0:2 auswählen.

Könnt ihr mir helfen das zu automatisieren?

Gruess
Marco[/code]

Benutzeravatar
bodo99
Beiträge: 60
Registriert: 12.05.2003 11:53:13
Wohnort: Bamberg

Beitrag von bodo99 » 19.07.2006 09:14:07

Du mußt auf der SRM Console ein paar Variablen ändern:

- das Boot Device setzen

Code: Alles auswählen

>>> set bootdef_def dka0
- die Boot Flags setzen

Code: Alles auswählen

>>> set boot_flags 0
- und was beim fertigen Initialisieren der SRM passieren soll

Code: Alles auswählen

>>> set auto_action BOOT
Danach sollte er immer gleich hochfahren. Das ganze kann man auch im SRM-HowTo nachlesen.

r2k
Beiträge: 99
Registriert: 18.09.2004 12:05:02

Beitrag von r2k » 19.07.2006 09:46:13

Hallo
Besten Dank.

Werde ich gerade austesten.

Gruess
r2k

r2k
Beiträge: 99
Registriert: 18.09.2004 12:05:02

Beitrag von r2k » 19.07.2006 09:59:35

Hallo
ich bins nochmal :D

also ich bin schon weiter (aber leider noch nicht am Ziel :) )

Ich "lande" jetzt automatisch im aboot, welcher auf der dka0 liegt.

Leider wird jedoch hier nicht automatisch der Kernel ausgewählt :(
Ich muss immer noch "von Hand" eine "0" eintippen :(

Hast du mir noch ein Tipp?

Gruess
r2k

Benutzeravatar
bodo99
Beiträge: 60
Registriert: 12.05.2003 11:53:13
Wohnort: Bamberg

Beitrag von bodo99 » 19.07.2006 10:12:59

Dann stimmt deine boot_flags noch nicht. Generell gibt es zwei Möglichkeiten um das System automatich zu booten. Versuch mal ein

Code: Alles auswählen

>>> set boot_flags 0:2
Eine weitere Möglichkeit wäre das setzen von boot_file:

Code: Alles auswählen

>>> set boot_file 2/vmlinux.gz
Natürlich muß der entsprechende Pfad zu deinem Kernel eingetragen werden.

r2k
Beiträge: 99
Registriert: 18.09.2004 12:05:02

Beitrag von r2k » 19.07.2006 10:49:02

Hallo du
so ich habe noch diverse Sachen, auch aus dem SRM Howto probiert und das ganze nicht geschaft :(

na ja immerhin wird jetzt aboot gestartet (das erspart mir ein Enter :D )

Merci für deine Hilfe
r2k

Benutzeravatar
bodo99
Beiträge: 60
Registriert: 12.05.2003 11:53:13
Wohnort: Bamberg

Beitrag von bodo99 » 19.07.2006 10:56:34

r2k hat geschrieben: ...
so ich habe noch diverse Sachen, auch aus dem SRM Howto probiert und das ganze nicht geschaft :(
...
Ja, schon vorher? Dann hättest Du das mit dem automatischen Starten eigentlich finden müssen. ^^
Das Problem dabei ist, das diese Einstellungen sehr stark von der Konfiguration des Aboot, der Plattenaufteilung und dem Format der Plattenaufteilung abhängt. Das ganze läuft beim benutzen von BSD Labeln wieder anders als beim PC-Patitionsformat. Dann hängt es auch davon ab, ob meine eine zusammenhängende Rootpatition hat, oder ob sie vllt in /boot und / aufgeteilt ist usw. Also so ganz ohne experimetieren wird es nicht gehen.

Antworten