einfaches text email-programm gesucht
- karhumainen
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2002 11:22:39
- Wohnort: Darmstadt
einfaches text email-programm gesucht
Hi,
nach einem Update auf sarge würde ich gerne für meine Nutzer einen Ersatz für pine anbieten/vorschreiben.
Es sollte einen begrenzten Funktionsumfang haben, nicht so komplex sein wie mutt und mit dem Maildir (oder mbox)- Format umgehen können.
Hat jemand eine geeignete Empfehlung?
besten Danke
Stefan
nach einem Update auf sarge würde ich gerne für meine Nutzer einen Ersatz für pine anbieten/vorschreiben.
Es sollte einen begrenzten Funktionsumfang haben, nicht so komplex sein wie mutt und mit dem Maildir (oder mbox)- Format umgehen können.
Hat jemand eine geeignete Empfehlung?
besten Danke
Stefan
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- karhumainen
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2002 11:22:39
- Wohnort: Darmstadt
Elmo ist genau richtig, leicht zu Bedienen & Konfigurieren & eine übersichtliche
Hilfe: Kurzum genau das richtige für User, die einfach nur mailen wollen und deren Admin das gewohnte pine abschaffen will.
etpan-ng hat beim Konfigurieren für das maildir-format leider gesegfaultet, mal
sehen wenn der Rest der Umgebung wieder geht, dann probiere ich es nochmal aus
mail ist nichts für den Alltag.
Danke für die Tipps.
tschüss
stefan
Hilfe: Kurzum genau das richtige für User, die einfach nur mailen wollen und deren Admin das gewohnte pine abschaffen will.
etpan-ng hat beim Konfigurieren für das maildir-format leider gesegfaultet, mal
sehen wenn der Rest der Umgebung wieder geht, dann probiere ich es nochmal aus
mail ist nichts für den Alltag.
Danke für die Tipps.
tschüss
stefan
- karhumainen
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2002 11:22:39
- Wohnort: Darmstadt
pine ist wegen seiner Lizenz nicht mehr Teil von Sarge und damit gibt es auch keine security-updates mehr.
Pine ist mit Verwendung von pine-tracker natürlich kein grosses Sicherheitsloch (wie php-contentmanagement von usern und ein alter eigener Kernel:x ), aber ein gebranntes Kind scheut das Feuer (bzw. reagiert über).
Für die nächste Zeit lasse ich die Leutz gerne noch pine-nen, aber zumindest jedem Neuen soll gleich die Alternative vorgesetzt werden.
Pine ist mit Verwendung von pine-tracker natürlich kein grosses Sicherheitsloch (wie php-contentmanagement von usern und ein alter eigener Kernel:x ), aber ein gebranntes Kind scheut das Feuer (bzw. reagiert über).
Für die nächste Zeit lasse ich die Leutz gerne noch pine-nen, aber zumindest jedem Neuen soll gleich die Alternative vorgesetzt werden.
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Was spricht gegen mutt?
Ich denke nicht das es zu schwierig ist. Mit max. 5 Befehlen lassen sich problemlos die täglichen Mails erledigen.
Ich denke nicht das es zu schwierig ist. Mit max. 5 Befehlen lassen sich problemlos die täglichen Mails erledigen.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- karhumainen
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2002 11:22:39
- Wohnort: Darmstadt
ich habe mir mit mutt immer mit der Konfiguration schwer getan, die wurde nie so wie sie werden sollte und in der Grundconfig empfand ich mutt als sehr gewöhnungsbedürftig.
Der Funktionsumfang von mutt ist ja auch gigantisch, den wird bei uns aber keiner nutzen und da ist ein von vornerein beschränktes Programm als Vorschlag an die user sinnvoll, damit erspart man sich dann rumnörgeln. Mutt gibt es ja weiterhin für jeden mit erweitertem Anspruch & Muse.
Der Funktionsumfang von mutt ist ja auch gigantisch, den wird bei uns aber keiner nutzen und da ist ein von vornerein beschränktes Programm als Vorschlag an die user sinnvoll, damit erspart man sich dann rumnörgeln. Mutt gibt es ja weiterhin für jeden mit erweitertem Anspruch & Muse.
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
hallo,
naja ich denke eine Basis-config ist mit ein paar Zeilen erledigt, dass sollte dann auch jedem reichen der keine gehobenen Ansprüche hat und wenn er diese hat kann er immernoch selbstständig an seiner config rumbasteln.
Also ich mit mutt angefangen habe, habe ich diese config verwendet: http://www.pl-berichte.de/t_programme/mutt.html, ich denke das ist schon eine gute Basis.
naja ich denke eine Basis-config ist mit ein paar Zeilen erledigt, dass sollte dann auch jedem reichen der keine gehobenen Ansprüche hat und wenn er diese hat kann er immernoch selbstständig an seiner config rumbasteln.
Also ich mit mutt angefangen habe, habe ich diese config verwendet: http://www.pl-berichte.de/t_programme/mutt.html, ich denke das ist schon eine gute Basis.
Zuletzt geändert von BeS am 29.03.2006 19:46:38, insgesamt 1-mal geändert.
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- puntarenas
- Beiträge: 712
- Registriert: 28.05.2005 15:07:05
Da ist dir aus Versehen ein Komma in die Adresse gerutscht. So funktioniert der Link: http://www.pl-berichte.de/t_programme/mutt.htmlBeS hat geschrieben:http://www.pl-berichte.de/t_programme/mutt.html,
Interessant, ich habe bei meinen ersten Gehversuchen mit mutt schnell aufgegeben, aber jetz schau ich es mir nochmal an.
Gruß
puntarenas
- BeS
- Moderator
- Beiträge: 3236
- Registriert: 17.04.2002 18:30:21
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
immer diese Software die sich selbstständig macht und nachher nicht weiß wo das Ende einer URL istpuntarenas hat geschrieben: Da ist dir aus Versehen ein Komma in die Adresse gerutscht. So funktioniert der Link: http://www.pl-berichte.de/t_programme/mutt.html

ja, schaus dir mal an. Wie gesagt, ich denke das es eine gute Basis und dann kann man zusammen mit seiner Konfig wachsen.Interessant, ich habe bei meinen ersten Gehversuchen mit mutt schnell aufgegeben, aber jetz schau ich es mir nochmal an.

Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support
Ich spreche von Freier Software!
Ich spreche von Freier Software!
- puntarenas
- Beiträge: 712
- Registriert: 28.05.2005 15:07:05
Hoffentlich behälst du Unrecht. Das letzte Mal als ich angefangen habe, mit meiner Konfiguration zu wachsen, war ich eine Woche nur damit beschäftigt, an meiner .vimrc herumzubasteln. Wenigstens ist mir am Schluß wieder gelungen, sie auf ein erträgliches Mindestmaß zurechtzuschrumpfenBeS hat geschrieben: Wie gesagt, ich denke das es eine gute Basis und dann kann man zusammen mit seiner Konfig wachsen.
