Kernel config übernehmen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
spyhome
Beiträge: 7
Registriert: 22.03.2006 12:22:10
Wohnort: Karlsruhe

Kernel config übernehmen?

Beitrag von spyhome » 23.03.2006 11:54:45

Hallo.

Ich habe mir debian mit einem netinstall-iso selbst zusammengestellt. Leider ist mir dabei wohl ein Fehler unterlaufen. Der DVD-Brenner wird nicht oderntlich erkannt (LG GSA-4167B).
Nun habe ich ein "apt-get update" und ein "apt-get dist-upgrade" gemacht.
KDE 3.5.1
Linux kenyy 2.6.12-1-386 #1 Tue Sep 27 12:41:08 JST 2005 i686 GNU/Linux

Damit ich meinen Brenner richtig einbinden kann, habe ich mir gedacht, ich nutze die Gelegenheit einmal einen eigenen Kernel nach dem Kernel-Howto zu bauen. Nun meine Frage:
Ich habe mit einer Kanotix-CD (3/2005) alles ans laufen gebracht. Könnte ich nicht die dort verwendeter .config aus /boot/ nach /usr/src/linux kopieren und diese benutzen?
Worauf muss man da achten?
Ich habe die folgende Kernel-Source herunter geladen: linux-source-2.6.15.tar.bz2

Danke für die Hilfe
Christian

Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Kastrovolus » 23.03.2006 12:07:54

Moin und herzlich willkommen im debianforum.de!

Okay, kurze Frage vorher: Welche Kernelversion verwendet Kanotix? 2.6.15? Wenn nicht, kannst Du sicherlich auch die aktuellen Sourcen ziehen. Zumal Du, wenn schon 2.6.15-er Kernel den 2.6.15.6 (Sicherheitsupdates) nehmen solltest.
Die Kernelconfig solltest Du ohne weitere Probleme übernehmen können. Kannst ja gegebenenfalls mal in /etc/modules von Kanotix gucken, ob da andere Module geladen werden müssen.

Und selbst, wenn es fehlschlägt hast Du wenigstens was draus gelernt. ;)
Schönen Tag noch!

Antworten