Bilder automatisch verkleinern
Bilder automatisch verkleinern
Moin Moin,
ich brauche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe einen ordner voller Bilder die alle auf die gleiche Größe umskaliert und mit der gleichen Kompression komprimiert werden müssen. Optimal wäre es, wenn ich den Ordner in ein Programm einkippe und die Resultate in einem zweiten Ordner abgespeichert werden. Gibt es sowas oder hat jemand eine Lösung wie man es z.B. mit einem Makro in einem gängigen Programm wie Gimp lösen könnte?
Gruß
Stefan
ich brauche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe einen ordner voller Bilder die alle auf die gleiche Größe umskaliert und mit der gleichen Kompression komprimiert werden müssen. Optimal wäre es, wenn ich den Ordner in ein Programm einkippe und die Resultate in einem zweiten Ordner abgespeichert werden. Gibt es sowas oder hat jemand eine Lösung wie man es z.B. mit einem Makro in einem gängigen Programm wie Gimp lösen könnte?
Gruß
Stefan
- Mr_Snede
- Beiträge: 2323
- Registriert: 08.07.2003 13:48:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Ruhrpott
Software Finder - Software in Kategorien Debian ohne Ballast - Tipps für ein schlankes Debian
Hallo,
habe für so etwas ein kleines Python-Script (nicht weltbewegendes ... nur ein paar Zeilen).
Das Skript rechnet alle Bilder in einem Verzeichnis auf eine Auflösung von max 400 x 400 Pixel um um legt sie in einem anderen Verzeichnis ab. Zusätzlich werden Thumbnails erzeugt.
Geschrieben habe ich das Skript, um Bilder die ich von Freunden bekomme, relativ einfach webtauglich für eine Bildergalerie aufzuarbeiten. Aus diesem Grund werden auch gleich automatisch die Dateinamen webkonform umbenannt.
Ich komme aber frühestens heute Abend an das Skript heran. Wenn du interesse hast ...
Gruß
Roland
habe für so etwas ein kleines Python-Script (nicht weltbewegendes ... nur ein paar Zeilen).
Das Skript rechnet alle Bilder in einem Verzeichnis auf eine Auflösung von max 400 x 400 Pixel um um legt sie in einem anderen Verzeichnis ab. Zusätzlich werden Thumbnails erzeugt.
Geschrieben habe ich das Skript, um Bilder die ich von Freunden bekomme, relativ einfach webtauglich für eine Bildergalerie aufzuarbeiten. Aus diesem Grund werden auch gleich automatisch die Dateinamen webkonform umbenannt.
Ich komme aber frühestens heute Abend an das Skript heran. Wenn du interesse hast ...
Gruß
Roland
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22456
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Wäre das nicht was für Wiki?R.Heller hat geschrieben:Hallo,
habe für so etwas ein kleines Python-Script (nicht weltbewegendes ... nur ein paar Zeilen).
Ich komme aber frühestens heute Abend an das Skript heran. Wenn du interesse hast ...
Gruß
Roland
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.