dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
michaa7
Beiträge: 5039
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg

Beitrag von michaa7 » 15.03.2006 23:43:49

Ok, ich habe den ratschlag nicht befolgt, aber die alternative wäre sowieso ein neuinstall gewesen, die fra<ge ist, ob dennoch ertwas zu retten ist, das system läßt sich nichtmehr updaten, und es fehlen gnome teile (system-tools), "apt-get install -f" führt zum gleichen fehler wie ein dist-upgrade.

Code: Alles auswählen

WARNUNG: Die folgenden essentiellen Pakete werden entfernt.
Die sollte NICHT geschehen, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie tun!
  libsepol1 (wegen sysvinit)
4 aktualisiert, 4 neu installiert, 212 deaktualisiert, 18 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
59 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0B von 118MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 25,8MB Plattenplatz freigegeben sein.
Sie sind im Begriff, etwas potenziell Schädliches zu tun.
Zum Fortfahren geben Sie bitte »Ja, tu was ich sage!« ein.
 ?] Ja, tu was ich sage!
Vorkonfigurieren der Pakete ...
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
dpkg: Konfigurationsfehler: unbekannte Option log: Erfolg
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
Ich habe das auch mal nach enm reboot versucht, aber die installation läßt sich nicht verfollständigen...
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 15.03.2006 23:54:34

Versuche doch mal libsepol1 dpkg direkt zu purgen. Was an dem Paket essentiell sein soll ist mir nicht ganz klar. Selinux ist ja nicht gerade das was man unbedingt braucht.

Code: Alles auswählen

dpkg --ignore-depends=libsepol1   --purge libsepol1
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von GoKi » 16.03.2006 11:04:36

Du hast ein Downgrade von Testing/Sid nach Stable durchgeführt? Oder zumindest dpkg durch eine ältere Version ersetzt, die die log Option noch nicht kennt?

Editier mal die Datei /etc/dpkg/dpkg.cfg und kommentier die log Zeile aus. Dann sollte zumindest mal die unbekannte Option log verschwinden.
MfG GoKi
:wq

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.03.2006 11:58:53

Oder gleich ganz löschen , bei der Sarge ist die garnicht vohanden.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

michaa7
Beiträge: 5039
Registriert: 12.12.2004 00:46:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von michaa7 » 16.03.2006 19:03:54

super, danke, das hat nun funktioniert, gab noch ein paar hakeleien, habe ich aber alleine hinbekommen, das downgrade scheint nun gelungen, danke euch beiden!
gruß

michaa7

-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)

Antworten