Installer von HD und dann Festplatte umpartitionieren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Child of Bodom
Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2006 01:02:35

Installer von HD und dann Festplatte umpartitionieren

Beitrag von Child of Bodom » 15.03.2006 19:16:27

Hi allerseits,

nach zwei Jahren SuSE bin ich jetzt mal neugierig auf Debian geworden. Auf einer freien Partition habe ich mir zum Üben ein Etch (Kernel 2.6.15-1-686) installiert und mit Hilfe von google fast alles mir wichtige zum Laufen gebracht *stolzaufmichbin* ;) Und wenn der Rest auch läuft, möchte ich eine saubere neue Etch-Installation machen und auf SuSE verzichten.

Aber vor einem für mich großen Problem stehe ich noch. Bei der Installation wurde mein CD-Laufwerk nicht erkannt. Da ich kein Diskettenlaufwerk habe, habe ich den net-installer runtergeladen und auf meine SuSE-Partition kopiert. Damit konnte ich dann Etch installieren.

Wenn ich meine saubere Neuinstallation mache, möchte ich aber meine komplette Festplatte neu partitionieren und formatieren. Kriege ich da Probleme mit dem Installer? Wenn ja, wie kann ich das umgehen?

Bin für jede Antwort dankbar :)

Gruß
Tobi

PS Für die Hardwarekonfiguration habe ich mich an diese französische Anleitung gehalten, da es sich dort um das gleiche Notebook handelt.

Child of Bodom
Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2006 01:02:35

Beitrag von Child of Bodom » 17.03.2006 19:27:40

Ich würde das Thema gerne nochmal hochholen in der Hoffnung, dass mehr als 4 Leute (außer mir) draufklicken. Kann mir jemand sagen, ob ich die Partition, auf der ich den debian-installer habe, formatieren kann?

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 17.03.2006 20:20:15

hi,

evt. geht das total einfach, jenachdem
- wie die Platte jetzt partitioniert ist
- wie sie endgueltig partitioniert sein soll
- wieviel Daten (/home, /var/mail oder so) verschoben werden muessen

Mal angenommen, die alte Installation hat eine Swap-Partition und die
neue soll wieder eine bekommen. Dann kann man im alten System Swap
abschalten, die Swap-Partition ext2 formatieren, den Installer da rein tun
und das neue System installieren. Dabei bekommt weder der Installer
noch das neue System Swap. Sobald das neue laeuft, richtet man die
Installer-Partition als neuen Swap ein.

Am konkreten Beispiel (poste mal vorhandene / gewuenschte neue
Partitionierung) sieht man wahrscheinlich deutlicher, was geht oder
warum es doch nicht so einfach ist.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Child of Bodom
Beiträge: 79
Registriert: 13.03.2006 01:02:35

Beitrag von Child of Bodom » 17.03.2006 20:57:59

Danke für die Antwort :)

Im Moment herrscht noch ein bißchen Chaos auf der Platte. Deshalb soll so ziemlich komplett umpartitioniert werden. Daten Verschieben ist nicht nötig, da ich eine Datensicherung habe.

Im Moment sieht die Platte so aus:

Code: Alles auswählen

sda1(10GB) debian
sda2 und sda3 sind kleine Partitionen IMHO mit Windows-Recoverydateien.
sda5 (1GB) swap
sda6 (10GB) SuSE /  (hier liegt im Moment auch der debian-installer)
sda7 (30GB) SuSE /home
sda8 (55GB) fat-Partition (brauchte ich zum Datenaustausch mit altem Windows ;)
Und wo sda4 ist *grübel* Keine Ahnung *lol* Wird mit fdisk nicht angezeigt ;)

debian will ich auf den Bereich ab sda6 machen. Wie bei SuSE wieder eine Partition für / und für /home. Am Ende brauche lediglich eine kleine fat-Partition zum Datenaustausch, da auf sda1 wieder XP kommt (brauche ich für Studium)

Die Idee mit dem Installer auf die swap-Partition müsste also funktionieren?!?

Andere Vorschläge nehme ich aber auch an ;)

Gruß
Tobi

Antworten