Etch Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
MrShy
Beiträge: 45
Registriert: 27.02.2005 10:22:56
Wohnort: Raum Kassel
Kontaktdaten:

Etch Installation

Beitrag von MrShy » 14.03.2006 17:39:19

Hallo!

Ich wollte auf einer meiner Partitionen mal Etch ausprobieren und lade gerade die 1.ISO - Datei runter.

Für das komplette Testing gibt es 16 ISO's bzw. CD's... wieviele + welche braucht man denn für eine "normale" Installation mit KDE und/oder Gnome ???

Die restlichen Programme kann man ja später mit apt noch installieren...

Danke für eure Hilfe...

MrShy

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Beitrag von peschmae » 14.03.2006 17:55:44

Wenn du ADSL hast nimmst du entweder einfach die erste oder du nimmst gar nur den Netinstaller.

Wenn du nur ne Modem-Internetverbindung hast würde ich so die ersten zwei runterladen.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

linuxhelp

Dist-upgrade

Beitrag von linuxhelp » 15.03.2006 14:59:35

Hallo

habt ihr auch die Erfahrung gemacht das dist-upgrade Sarge-> Etch

fehlschlägt?

bei mir will der Kernelinst wegen ubdev paket-Abhängigkeiten nicht.

Ergo Platte backupen :-(

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Re: Dist-upgrade

Beitrag von Snoopy » 15.03.2006 15:12:27

linuxhelp hat geschrieben:habt ihr auch die Erfahrung gemacht das dist-upgrade Sarge-> Etch fehlschlägt?
Mehrmals bei andren Usern festgestellt und Stunden gekämpft bis es ging und alle Abhängigkeiten aufgelöst bzw. behoben waren....ein Ars... voll Arbeit :?

Da hätte eine Neu-Install weniger Arbeit gemacht und hätte von Anfang an ein sauberes Etch auf den Rechner gezaubert.

Also: Du hast unter Umständen Recht, dass ein Umstieg Sarge => Etch im Moment durchaus problamtisch sein kann. Ob es immer so ist, weiss ich nicht.

Wollen wir hoffen, dass es beim Etch-Release besser hinhaut, sonst haben wir wohl eine noch höhere Frequentierung des Forums :mrgreen:

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 15.03.2006 15:16:39

hi,

ich schaue mal mit viel Hoffnung auf:

http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=64217

mfg
mauser

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 15.03.2006 16:24:16

mauser hat geschrieben:hi,ich schaue mal mit viel Hoffnung auf:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=64217
Hi

Naja das bezieht sich ja auf den Installer...das Problem wird aber durch einen

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
von Sarge auf Etch hervorgerufen.
Da hat der Installer eigentlich garnix mit zu tun.

Übrigens...unter [1] ist der nächste Fall

[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=64206

Benutzeravatar
mauser
Beiträge: 1854
Registriert: 27.01.2005 22:34:48

Beitrag von mauser » 15.03.2006 16:36:45

hi,

@snoopy:

oh sry, hast natürlich Recht, das eine hat nun wirklich wenig mit dem anderen zu tun :)

Ich hatte letzte Woche nur Probleme bei der etch Installation mit udev, darum bin irgendwie über den anfang dieses Threads darauf gekommen ;-)

Das leidige udev-Problem beim dist-upgrade hatte ich auch schon, man kann es z.Zt. wirklich niemandem empfehlen..
mfg
mauser

Antworten