Suche HTML Editor mit editierbaren Funktionstasten

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Marcus Wendel
Beiträge: 165
Registriert: 21.09.2003 15:15:39

Suche HTML Editor mit editierbaren Funktionstasten

Beitrag von Marcus Wendel » 14.03.2006 13:24:19

Gibt es einen Editor bei dem ich mir eigene Funktionstasten schaffen kann? So in der Art das F11 (oder irgend was anderes) mir eine oft benutze html Formatierung automatisch in den Editor stellt?

Ich hatte schon daran gedacht mir bookmarklets zu schreiben, aber die funktionieren nur im Browser und die Funktionsleisten bieten nur begrenzt Platz.

Würde mir auch TEX, Latex oder wie das jetzt auch immer heißen mag installieren, wenn es bei dem geht. Aber kein EMACS. Hier steigt mir die Lernkurve zu stark an.

Es geht wirklich nur darum html zu schreiben und das Ergebnis dann nach Wordpress zu kopieren.

Hat hier mal jemand was gesehen?

M.W.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 14.03.2006 13:45:34

Ich habe diverse Dinge in meiem vi integriert z.B.

Code: Alles auswählen

map! ä ä
map! link <a href="" target="_self"> </a>
usw.
Wenn du es lieber graphisch magst, schau dir bluefish an, den kannst du super anpassen.

Marcus Wendel
Beiträge: 165
Registriert: 21.09.2003 15:15:39

Beitrag von Marcus Wendel » 14.03.2006 16:51:45

Danke für den Tip. Den vi kenne ich wusste aber nicht das der so was kann.

Habs gleich getestet und es klappt.

M.W:

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 14.03.2006 18:52:04

Hier sind noch einige Links, die dir zeigen wie mächtig der vi in Wirklichkeit ist

deutsch von mir:
http://193.151.7.170/wiki/index.php/Vi%2C_vim_und_Klone

deutsch aus dem web:
http://www.nitidelo.de/vim.php

englisch aus dem Web:
http://193.151.7.170/sarge_backports/vimhints.txt
http://193.151.7.170/wiki/index.php/Vim_%28english%29

Viel Spass damit ;)

Marcus Wendel
Beiträge: 165
Registriert: 21.09.2003 15:15:39

Beitrag von Marcus Wendel » 15.03.2006 09:47:00

Danke für die links.

Weißt Du zufällig auch welcher vi mir die größte Kompatibilität ermöglicht um meine Makros zwischen Windows und dem Linux vi auszutauschen? Unter Windows habe ich den WinVI, der arbeitet aber mit der Registry und kennt keine config Dateien, hat außerdem eine völlig andere Syntax. Der Vim ist auch anders und der Elvis stürzt bei mir immer ab.

M.W.

Benutzeravatar
vicbrother
Beiträge: 1016
Registriert: 23.12.2001 11:15:07
Wohnort: Hamburg

Beitrag von vicbrother » 15.03.2006 13:00:42

Wenn du Quanta einsetzt brauchst du dich nicht erst in den vi einarbeiten, du kannst dort einfach unter Einstellungen->Kurzbefehle festlegen alle Tags etc auf deine Tasten legen. Ausserdem beendet Quanta Tags automatisch.
Debian GNU/Linux "unstable" + KDE4 @ Dell Precision M6400
T9600 - 4GB RAM - 2x160GB RAID0 - nVIDIA Quadro FX 3700M - 17" WUXGA RGB LED - Webcam - Backlit Keyboard - UMTS - 9 Cell Battery -

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 15.03.2006 15:43:02

Marcus Wendel hat geschrieben:Weißt Du zufällig auch welcher vi mir die größte Kompatibilität ermöglicht um meine Makros zwischen Windows und dem Linux vi auszutauschen?
sry, ich arbeite entweder direkt unter Linux, von putty aus mit Linux oder melde mich über cygwin grafisch an. Ein vi unter Windows hab ich noch nicht installiert.

Quanta ist wirklich auch einen Blick wert!
Zuletzt geändert von ThorstenS am 15.03.2006 19:40:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Re: Suche HTML Editor mit editierbaren Funktionstasten

Beitrag von meandtheshell » 15.03.2006 15:49:07

Marcus Wendel hat geschrieben: Aber kein EMACS. Hier steigt mir die Lernkurve zu stark an.
Wenn die Lernkurve _stark ansteigt_ würde ich eher sagen ist das, dass was du suchst.

Dennoch mit emacs ist das alles möglich was du willst - wo du Recht hast ist, dass man evtl. am Anfang mehr Zeit investieren muß.

markus

Antworten