Hallo
Habe folgendes Problem.
Hatte vor langer Zeit mal mein System auf hda2 installiert. Inzwischen hab ich eine neue Festplatte und Debian befindet sich auf hda1. Also hab ich die /boot/grub/menu.lst angepasst und ein grub-install /dev/hda ausgefürt.
alt:
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15-1-686
root (hd0,1)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-1-686 root=/dev/hda2 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.15-1-686
neu:
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.15-1-686
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.15-1-686 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.15-1-686
Dann geht auch alles so lange bis sich durch dist-upgrade irgend etwas installiert und ich das file /boot/grub/menu.lst wieder ändern darf.
Wo kann ich die Änderung vornehmen damit es für immer auf hda1 und hd0,0 steht?
Danke für eure Hilfe.
Peter
[gelöst] GRUB GRUB /boot/grub/menu.lst
- peterschmidt
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.07.2005 15:04:22
- Wohnort: Herrenberg
[gelöst] GRUB GRUB /boot/grub/menu.lst
Zuletzt geändert von peterschmidt am 11.03.2006 15:20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Sie dir mal die Zeilen mit kopt und groot an. Auch wenn da ein Kommentarzeichen vorsteht. Deswegen werden sie vom Script trotzdem ausgewertet.
Code: Alles auswählen
update-grub
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- peterschmidt
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.07.2005 15:04:22
- Wohnort: Herrenberg