Hi Forum,
nachdem ich mit meinen Spielereien immer komplexer werde stellt sich mir langsam das Problem der Nutzer / Rechte-Verwaltung.
Auf meinen zurzeit 5 Servern betreibe ich eine Firewall, DNS/DHCP/Mail/Proxy, Oracle, einen Webserver mit Apache und jboss und einen mit Apache und tomcat.
Dazu hab' ich noch ne workstation und mach mir Gedanken über virtelles Serverhosting (nur so zum Zeitvertreib *g*).
Mal ganz doof gefragt: was wird wohl die beste Lösung sein, eine Userverwaltung aufzusetzen mit der ich verwalten kann:
- welcher User sich auf welchem Host einloggen darf
- welcher user die Datenbank benutzen darf
- wer den proxy nutzen darf
- wer wo sein /home Verzeichnis hat und wie groß das ist
Nachdem ich ein wenig gestöbert hab' ist mir opeLDAP aufgefallen.... Aber ich bin nicht sicher, ob das für mich das tool meiner Wahl sein sollte....
Wenn dann vielleicht noch Samba später in's Spiel kommt und / oder die Möglichkeit, traffic abzurechnen, etc, etc, etc....
Hmmm.. ich weiß - komplexe Frage (und vielleicht ungefähr so gut zu beantworten wie: was ist das beste Auto? aber bislang hab' ich hier immer guten Rat und wertvolle Erfahrungen bekommen...)
danke schon mal
ldap oder was?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 04.05.2005 14:29:54
- Wohnort: Siegen
Sobald Samba ins Spiel kommt, führt kein Weg an Openldap vorbei. Alles andere ist hirnentkernend! Okay Openldap ist das manchmal auch. Ich hab ne Weile gebraucht mich dran zu gewöhnen. 

p2/400 komplett passv gekühlter Debian/Sarge Server/Router || Gentoo Workstation an der immer mal rumgebastelt wird
- McAldo
- Moderator
- Beiträge: 2069
- Registriert: 26.11.2003 11:43:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Terra / Sol-System / Milchstraße
Hallo
Ich kann dir da auch nur LDAP empfehlen und für die Server XEN. Zum administrieren von LDAP habe ich den LDAPAccountManager im Einsatz (davon gibts auch nen Debianpaket in Sid). Sehr gutes Tool.
Ich verwalte meine Nutzer mit LDAP und meine Server befinden sich alle auf einer physischen Maschine in verschiedenen XEN-Domains.
Spart Platz und Strom gegenüber einzelnen PCs.
McAldo
Ich kann dir da auch nur LDAP empfehlen und für die Server XEN. Zum administrieren von LDAP habe ich den LDAPAccountManager im Einsatz (davon gibts auch nen Debianpaket in Sid). Sehr gutes Tool.
Ich verwalte meine Nutzer mit LDAP und meine Server befinden sich alle auf einer physischen Maschine in verschiedenen XEN-Domains.
Spart Platz und Strom gegenüber einzelnen PCs.

McAldo
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)