Kann nach Installation nicht booten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
silver
Beiträge: 49
Registriert: 16.01.2006 18:33:46
Wohnort: Ulm / Donau

Kann nach Installation nicht booten

Beitrag von silver » 08.03.2006 08:17:55

Hi,

möchte auf einem älteren P1 Debian Sarge installieren. Beim ersten Start von der Platte bekomme ich folgende Meldung:

GRUB Loading stage1.5

GRUB loading, please wait...
Error 18

Kann jemand was damit anfangen??

P.S.: Es lief schon mal ein Linux auf dem Rechner und an der Hardware wurde nichts verändert

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Beitrag von seep » 08.03.2006 08:27:18

Grub Fehler 18: Selected cylinder exceeds maximum supported by BIOS

Google hilft: http://www.google.de/search?q=%22grub+error+18%22

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Kann nach Installation nicht booten

Beitrag von Lohengrin » 09.03.2006 18:56:52

http://www.gnu.org/software/grub/manual ... leshooting

Alte Rechner haben oft das 1024-Zylinder-Problem. Der zu ladende Kernel muss in den ersten Zylindern liegen.
Mach eine Boot-Partition, die am Anfang der Platte liegt. Oder such nach einem neueren Bios.

hristo
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2006 09:19:25

Beitrag von hristo » 10.03.2006 11:19:17

partioniere dein platte

1) primäre bootpartition \boot ext2(32MB)

und setze die bootpartion an den anfang deiner platte.

und den grub dann in die bootpartion installieren .

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: Kann nach Installation nicht booten

Beitrag von Felis » 14.04.2006 17:09:08

Lohengrin hat geschrieben:http://www.gnu.org/software/grub/manual ... leshooting

Alte Rechner haben oft das 1024-Zylinder-Problem. Der zu ladende Kernel muss in den ersten Zylindern liegen.
Mach eine Boot-Partition, die am Anfang der Platte liegt. Oder such nach einem neueren Bios.
Komischerweise habe ich selbiges Problem mit einem knapp 2 Jahre alten MSI-Board mit AMI-Bios und einer 40GB Festplatte. Das BIOS erkennt die Festplattengröße absolut korrekt, GRUB im MBR kann aber Debian, das sich "ziemlich weit hinten" befindet nicht starten. Im Augenblick behelfe ich mir mit einem uralten Win98 auf der ersten Partition und Boot-Magic. GRUB habe ich daraufhin in die Root-Partition installiert, und wird von Boot-Magic gestartet. Reichlich unbefriedigend. :) Leider bin ich kein Computergenie.

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Kann nach Installation nicht booten

Beitrag von Lohengrin » 18.04.2006 14:20:54

Felis hat geschrieben:Das BIOS erkennt die Festplattengröße absolut korrekt, GRUB im MBR kann aber Debian, das sich "ziemlich weit hinten" befindet nicht starten.
GrubStage2 wird dann auch im der hinteren Partition liegen. Das ist das Problem.
Installier GrubStage1 in den Mbr und GrubStage2 in die erste Partition. Ähnlich wie dies:

Code: Alles auswählen

mount /dev/hda1 /mnt
grub-install --root-directory=/mnt /dev/hda
umount /mnt
Dann wird im fat32 auf /dev/hda1 ein Verzeichnis boot/grub/ angelegt, worin sich der GrubStage2 befindet. Das Windows98 ist weiterhin benutzbar.

Danach musst du dir noch die menu.lst rüberkopieren. Das automatische Angleichen der menu.lst beim Installieren eines neuen Kernels geht dann aber nicht mehr.

edit: man braucht die Partition /dev/hda1 nicht zu formatieren.
Zuletzt geändert von Lohengrin am 19.04.2006 16:12:22, insgesamt 2-mal geändert.

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Beitrag von Felis » 18.04.2006 15:27:38

Danke für den Tipp, ich werde es ausprobieren.
Gruß
Felis

Antworten