Hallole,
irgendwie scheint mir die Debian-Installation auch nimmer das, was sie mal war:
Installation mit netinst-image
netinst-iso mehrfach heruntergeladen, auf mehreren Rechnern mit mehreren unterschiedlichen Festplatten versucht zu installieren (P3-500 sowie AMD 1,3), überall derselbe Fehler beim Schritt nach der Partitionierung, also die Partitionierung wurde noch erfolgreich abgeschlossen. Beim Installieren des Grundsystems kommt folgende Fehlermeldung: Fehler debootstrap - libc6 konnte nicht heruntergeladen werden.
Gibts hier ein Problem mit dem Mirror der Pakete ? Kann man evtl. irgendwo die download-adresse ändern ?
Installation mit Business-Card-image (40 MB...)
So, die Installation läuft hier problemlos ab, mit dem gleichen Image hab ich eben den AMD 1,3 neu installiert. Beim P3-500 läuft die Installation auch wunderbar ab, nur ab dem Punkt, wo neu gestartet wird von der HDD geht nix mehr, weil die Netzwerkkarte nicht mehr erkannt wird. Es handelt sich um eine via-rhine.
Während der Installation wurden schon Pakete über diese Netzwerkkarte heruntergeladen, nach dem Reboot werden die Module via-rhine auch geladen (lsmod | grep rhine). Wenn ich die Module entferne und wieder neu lade, kommt allerdings die Fehlermeldung "Gerät nicht gefunden" oder so, scheint mir ein Problem mit Hardwareadressen zu sein. Auch beim booten kommt schon eine Fehlermeldung, dass die Netzwerkkarte nicht initialisiert werden konnte. Da bei der Installation diese Netzwerkkarte aber schon benutzt wurde, kommt ein Defekt oder falscher PCI-Slot wohl nicht in Frage. Auch ein Tauschen der PCI-Slots und deaktivieren von Sound, LPT, COM, USB im BIOS und der Eintrag PlugPlay-OS=YES hat keine Änderung bewirkt.
Hat mir hier noch jmd. einen Tip ? Danke schonmal im voraus.
Grüssle, Stefan