kernel 2.6.8, kein lsmod mehr

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

kernel 2.6.8, kein lsmod mehr

Beitrag von langhans » 01.03.2006 09:53:31

Hallo zusammen,
habe mich gestern entschlossen, auf sarge1 und kernel 2.6.8 upzudaten. Vorher lief sarge (Stand Juli 05) und der kernel 2.4.26.
Nachdem ich den Kernel übersetzt habe funktionierte die Maus (Funkmaus an PS/2) nicht mehr. Ebenso erhalte ich beim Aufruf von lsmod bzw. modprobe die Fehlermeldung
QM_MODULES: Function not implemented
Ich kann auch meine alte Maus (serielle) nicht mehr benutzen, da kein ttyS0 mehr da ist.
Da ich vermute, daß dies eine falsche Konfiguration des Kernels ist lautet meine Frage: Wo kann ich die erforderlichen Einstellungen vornehmen? Bei make menuconfig habe ich nix gefunden.
Danke schonmal im voraus

init 0
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2003 19:40:28

Beitrag von init 0 » 01.03.2006 10:05:58

Hast du auch die module-init-tools installiert?
Ach ja, und nix schrotten.
Ich habe einen schlechten Stil, ich weiss, Danke, wurde mir bereits gesagt.

langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

Beitrag von langhans » 01.03.2006 11:31:17

Danke für die schnelle Hilfe.Diese tools fehlten. lsmod geht jetzt wieder.
Aber ich habe immer noch keine /dev/ttyS0. Da die Funkmaus noch nicht funktioniert kann ich ohne ttyS0 meine serielle Maus nicht anschließen.

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 01.03.2006 11:42:28

Hi,

wenn Du beim Kernel nicht auf bestimmte Sachen Wert legst, kannst Du doch auch einen fertig kompilierten Debiankernel in Version 2.6.8 nehmen.

Beste Grüße,
Holger

langhans
Beiträge: 93
Registriert: 04.07.2004 14:20:46

Beitrag von langhans » 01.03.2006 12:38:50

Danke holgerw,
da hätte ich auch selber drauf kommen können. Aber die einfachsten Lösungen liegen oft so nah.
Jetzt funktioniert wenigstens meine serielle Maus. Den Rest kriege ich hoffentlich auch noch hin.

Antworten