Software die (allein) auf einem USB Stick läuft?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Descartes
Beiträge: 58
Registriert: 13.09.2004 10:54:18
Wohnort: Köln

Software die (allein) auf einem USB Stick läuft?

Beitrag von Descartes » 21.02.2006 17:08:46

Hallo!

Weil ich oft auf verschiedenen Rechnern und Betriebsystemen (meist aber Debian und XP) arbeite, hab ich mich gefragt, wie es geht, einen USB Stick mit oft benutzter Software zu versehen (so Art "Schweizer Taschenmesser", dass immer dabei ist).

Grundsätzlich ginge das ja mit einer Live Distribution wie DSL oder Puppy, allerdings habe ich das Problem, dass das BIOS nicht immer "Booten vom USB Stick" unterstützt und die Systeme bereits laufen. Gibt es eine Möglichkeit, den USB Stick einzustecken und dann aus einem laufenden Betriebssystem heraus zu starten?

Ich habe auch diesen Artikel http://www.pc-magazin.de/praxis/cm/page ... pg&id=1831 gefunden, wo Software vorgestellt wird, die praktisch direkt vom USB Stick aus läuft, wenn Windows läuft.
Geht sowas auch mit Debian, also vielleicht das Paket mit seinen Abhängigkeiten und Konfigurationsdateien auf den Stick ziehen und von dort aus ausführen?

Vielen Dank für ein paar Tips, Hinweise oder Ratschläge!

Grüße

Martin

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 21.02.2006 20:42:10


Descartes
Beiträge: 58
Registriert: 13.09.2004 10:54:18
Wohnort: Köln

Beitrag von Descartes » 23.02.2006 10:52:34

Hallo!

Super! Vielen Dank ThorstenS für den Link!

Zitat aus den Wiki-FAQ (http://klik.atekon.de/wiki/index.php/User%27s_FAQ):
Can I use klik to run applications from a USB stick?

Yes.
Sieht so aus, als wäre klik das Linux Gegenstück zu der Software im oben genannten PC Welt Artikel :-D

Werde mir das jetzt genauer ansehen!

Trotzdem würde mich die Frage interessieren, ob es ohne booten möglich ist, Live-Systeme aus einem laufenden Windows oder Linux heraus zu starten (wobei ich nicht glaube das es geht, weil im Bootvorgang ja die ganze Hardware erkannt werden muß ...)

Vielleicht weiß ja jemand mehr dazu ?

Grüße

Martin

Antworten