Moin
Bin noch ein ziehmlicher neulich was kernelsachen angeht aber nichts destotrotz muss ich ja irrgendwie meinen AMD64 kernel updaten. Ist das über apt-get möglich den kernel auf den neusten stand zu bringen ? z.Z. benutze ich noch den 2.6.8-11 K8 möchte aber gern den aktuell stabilen verwenden, hab ihn bis jetzt aber noch nicht finden können. Kann ich die von http://www.de.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/ benutzen und mir einen zusammenbasteln oder sind es doch andere packete ?
Wer weis was ? DANKE
Kernel für Debian amd64 sarge
ich habe zwar selber keinen AMD64 aber ich denke mal wenn du in einer 64bit umgebung arbeitest wird der kernel sicher auch dementsprechend gebaut...
Aber eigentlich habe ich keine ahnung ^^
solltest du in einem 32 bit system arbeiten macht ein 64bit kernel aber auhc eh keinen sinn... zumindest vom logischen her *G*
EDIT: Du kannst es ja auch einfach mal versuchen wenns nciht klappt lädst halt den alten kernel .... ist ja eigentlich praktisch risiko frei ....
Aber eigentlich habe ich keine ahnung ^^
solltest du in einem 32 bit system arbeiten macht ein 64bit kernel aber auhc eh keinen sinn... zumindest vom logischen her *G*
EDIT: Du kannst es ja auch einfach mal versuchen wenns nciht klappt lädst halt den alten kernel .... ist ja eigentlich praktisch risiko frei ....
- Tekilla
- Beiträge: 65
- Registriert: 28.12.2003 12:49:38
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
HI!
Dass du keinen anderen Kernel mit apt findest, hat wahrscheinlich den Grund, dass du stable verwendest. Da kommen doch eigentlich keine neuen Pakete rein (ich weiss jetzt nicht, ob das auch für kernel-images gilt!)
Du kannst ja mal probieren, dir das entsprechende Paket aus testing per Hand von einem Debian-Mirror runterzuladen und zu installieren.
http://ftp.de.debian.org/debian-amd64/d ... _amd64.deb
Dass du keinen anderen Kernel mit apt findest, hat wahrscheinlich den Grund, dass du stable verwendest. Da kommen doch eigentlich keine neuen Pakete rein (ich weiss jetzt nicht, ob das auch für kernel-images gilt!)
Du kannst ja mal probieren, dir das entsprechende Paket aus testing per Hand von einem Debian-Mirror runterzuladen und zu installieren.
http://ftp.de.debian.org/debian-amd64/d ... _amd64.deb
Debian Sarge AMD64, Custom-Kernel 2.6.17.8, NVIDIA Geforce 4 Ti
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Gilt für alles. Ausser Sicherheitspatches; aber die Version bleibt gleich.Tekilla hat geschrieben:Dass du keinen anderen Kernel mit apt findest, hat wahrscheinlich den Grund, dass du stable verwendest. Da kommen doch eigentlich keine neuen Pakete rein (ich weiss jetzt nicht, ob das auch für kernel-images gilt!)
Und dann gibts noch volatile - aber das ist was anderes (für Gaim & Clamav und so)
Vermutlich brauchst du dazu auch ein aktuelleres udev falls du udev verwendest und so weiter. Also etwas aufpassenDu kannst ja mal probieren, dir das entsprechende Paket aus testing per Hand von einem Debian-Mirror runterzuladen und zu installieren.
http://ftp.de.debian.org/debian-amd64/d ... _amd64.deb
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy