Guten morgen,
Da mir die boot console etwas zu trist erschien und vorallem mir die auflösung viel zu klein ist wollte ich einen vanilla-kernel mit vesafb-tng und bootsplash patch für debian (testing) benutzen... ich habe mcih strikt an die anleitung gehalten. (die seite ist vor etwa 5 minuten gelöscht worden weshalb ich die google cache version verlinkt habe)
Es gab anfangs einige Probleme mit der installation der userspace programme die ich aber behoben habe und eine erfolgreiche installtion hatte....
Das Problem ist wenn ich den kernel starten möchte existieren keine einträge im /dev verzeichniss für meine festpaltte (wahrscheinlich sogar gar keine) ich nehme mal an das es damit zu tun haben wird das udev nicht startet....
Ich bekomme, bevor ich in ein rescue prompt komme, undendlich viele fehler medung die mich darauf hinweisen das jeweils udev* oder hotplug nciht ausgeführt werden konnte...
Diese Fehler bekomme ich auch über den kernel der distri aber hier wird der bootvorgang einfahc fortgestzt und später udev gestartet....
Ich habe schon versucht die alte initrd des distri kernels zu benutzen was auch nciht zum erfolg führte....
Jemmand eine idee ?
DAnke schonmal für die hilfe gruß mercora
kernel startet nicht wegen problem mit udev
Ich habe zwar das Bootsplash HowTo geschrieben, aber das ist schon eine ganze Weile her. Hier scheint es wohl auch eher Probleme zu geben, die mit dem Splash wenig zu tun haben.
Wollte darauf aufmerksam machen, dass das Bootsplash HowTo nach der Migration im neuen Wiki zu finden ist.
Gruß, Mathis
Erfolgreiche Installation nur von den benötigten zusätzlichen Programmen? Oder lief der neue Kernel auch schonmal irgendwann?mercora hat geschrieben:Es gab anfangs einige Probleme mit der installation der userspace programme die ich aber behoben habe und eine erfolgreiche installtion hatte....
Wollte darauf aufmerksam machen, dass das Bootsplash HowTo nach der Migration im neuen Wiki zu finden ist.
Gruß, Mathis
Debian Sid, Kernel 2.6.15.x, Fluxbox
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club
Jabber ID: slide@amessage.de | Bochumer GNU/Linux User Group
It is only when we have lost everything that we are free to do anything. --Fight Club